Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Feuerzeuge im Flugzeug

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Niko
Gast










BeitragVerfasst am: 19.11.2012, 10:18    Feuerzeuge im Flugzeug Antworten mit ZitatNach oben

In Vietnam werden einem seit Neuesten Feuerzeuge auf Inlandsfluegen abgenommen.
Ich hatte jeweils ein Feuerzeug in der Hose und das ins Koerbchen bei der Passkontrolle gelegt und das wurde mir abgenommen. Die Feuerzeuge, die ich im Handgepaeck hatte, wurden nicht beanstandet (Welch eine Logik?)

Niko

Online    
Rumreisender
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 25.10.2012
Beiträge: 27


southafrica.gif

BeitragVerfasst am: 19.11.2012, 11:05    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

mir wurde auch gesagt "keine flüssigkeiten" ob ichs rausnehme oder nicht hat dann aber keinen mehr interessiert
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Sandy
Gast










BeitragVerfasst am: 19.11.2012, 14:35    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo!

In den Befoerderungsbedingungen der jeweiligen Airline steht das mit den Feuerzeugen drin. Genau, das Kleingedruckte.

Soweit mir bekannt, ist pro Nase nur 1 Feuerzeug erlaubt. Niko, du schreibst: jeweils 1 Feuerzeug in der Hose. Was heisst jeweils eins? 1 links und 1 rechts in der Hosentasche? Wenn du 2 ins Koerbchen legst, kann dir eins weggenommen werden.

Wenn es bei dir bislang nicht so war, dann hattest du Glueck, "Schnarchnasen" an der Security zu haben. Und das Handgepaeck wurde evt nicht dir zugeteilt, falls es sich mal vor lauter Koerbchen und Gepaeck dort staut.

Also: mehr als 1 Feuerzeug pro Person ist weg, Benzinfeuerzeuge sind sowieso verboten, und eingechecktes Gepaeck mit Feuerzeug wird geoeffnet und das Feuerzeug entsorgt.
Bei wem es mal anders war, der hatte "Glueck".

Online    
Rumreisender
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 25.10.2012
Beiträge: 27


southafrica.gif

BeitragVerfasst am: 19.11.2012, 15:06    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

hier ist z.b. eine solche liste bei der klar aufgeführt ist wo was mitgeführt werden darf:
http://www.emirates.com/de/german/images/DGR%20Table%202.3A%202011%20(2011.08.07)%20-%20rev.02_tcm253-239104.pdf

Feuerzeuge sind ganz unten

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Samxxx
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 14.10.2012
Beiträge: 112
Wohnort: Nha Trang


germany.gif

BeitragVerfasst am: 19.11.2012, 16:11    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Auch meine Frau hatte eine Sammlung ( ca. 6 - 7 stück ) verschiedener Feuerzeuge zum verschenken im Handgepäck : Alles weg . War ärgerlich aber nicht zu ändern .

Gruß Walter

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Niko
Gast










BeitragVerfasst am: 19.11.2012, 17:09    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@Sandy,

ich hatte nur ein Feuerzeug in meiner Hosentasche und das wurde mir abgenommen. Die anderen 4-5 Stueck im Handgepaeck wurden anscheinend uebersehen und die konnte ich behalten.

Niko

Online    
con ca
Gast



Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 08.11.2009
Beiträge: 182
Wohnort: Saigon


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 21.11.2012, 11:10    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Meine 2 Freunde sind hier in HCM angekommen. Sie kamen von Frankfurt mit VN Airlines.

Beim öffnen der Koffer fehlten bei beiden je 10 Feuerzeuge. also alle....die sie als Geschenk mitbrachten. Es lag ein Zettel DinA4 drin. mit den aufgelisteten, entommenen Feuerzeuge. der 10 LITER KANISTER FLÜSSIGER GUMMI , welcher ebenso im Koffer war, interessierte niemanden.

_________________
GRUSS aus SAIGON,

Andreas

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype Name    
wildgoose
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 1020
Wohnort: Wien - Ho Chi Minh City


blank.gif

BeitragVerfasst am: 21.11.2012, 16:48    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hmm, irgendwie verstehe ich nicht, warum Feuerzeuge abgenommen werden. Laut der Info vom Flughafen Wien sind gemäss EU Verordnung Feuerzeuge nicht in der Liste der verbotenen Gegenstände:

http://www.viennaairport.com/jart/prj3/va/uploads/data-uploads/Passagier/Verbotene_Gegenstaende_de.pdf

Irgendwie eigenartig.

_________________
Vietnam Landmaps for GARMIN
FREE Download: eBook Medic Guide Vietnam

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenSkype Name    
Sandy
Gast










BeitragVerfasst am: 21.11.2012, 17:08    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo!

Feuerzeuge dürfen nur im Rahmen des persönlichen Gebrauchs im Handgepäck mitgenommen werden. Das ist dann normalerweise ein Feuerzeug pro Person.
Im eingecheckten Gepäck sind sie ein Gefahrgut. Werden sie entdeckt beim Durchleuchten, dann wird der Koffer geöffnet und die Feuerzeuge entnommen.

Benzinfeuerzeuge sind grundsätzlich verboten, auch im Handgepäck!!!

Bei Flüssiggummi sehe ich keine Kennzeichnung als Gefahrgut. Ein 10 Liter Eimer im eingecheckten Gepäck wäre somit unbedenklich. Bloss ab einer gewissen Menge wird höchstens mal der Zoll aufmerksam.

Alles was explosiv, entzündlich, korrosiv, magnetisch, toxisch u.a. ist, ist entweder gänzlich verboten oder aber muß vorher "angemeldet" und entsprechend verpackt und gekennzeichnet werden, damit bei der Beladung des Flugzeuges auf entsprechende Handhabung geachtet und Sicherheizsvorkehrungen gewährleistet werden können. Außerdem muß der Kapitän von jedem erlaubten Gefahrgut (in akzeptierbaren Mengen) informiert werden, auch an welcher Stelle das Gefahrgut im Frachtraum geladen wurde, er muß der Beförderung zustimmen mit seiner Unterschrift.

Feuerzeuge sind ein definitives Gefahrgut und haben im Gepäckraum nichts zu suchen. Im Passagierraum können sie natürlich ebenso eine Gefahr darstellen, aber dort sind diese kleinen Dinger wenigstens in Sichtweite und es kann sofort reagiert werden. Wer fackelt schon gerne den Sitz seines Vordermannes ab?
Aber ein Feuer/Schwelbrand im Gepäckraum ist so in etwas das allerletzte, was man während eines Fluges haben möchte, auch wenn es Löschanlagen dort gibt.

Online    
8er-moni
Gast



Geschlecht:
Alter: 76
Anmeldungsdatum: 09.06.2012
Beiträge: 55
Wohnort: Flachgau/Salzburg Land


austria.gif

BeitragVerfasst am: 22.11.2012, 11:40    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Es ist mir 2010 bei einem Flug von Hamburg nach Salzburg passiert:
Ein sehr teures Gas-Sturmfeuerzeug wurde aus der Reisetasche (Fluggepäck) entfernt (mit Hinweis-Zettel), am Hinflug von Salzburg nach Hamburg wurde es nicht "gefunden" ..... also dürften Richtlinien unterschiedlich ausgelegt werden!!!!!

Wenn ich das so lese: Feuerzeuge als Geschenk nach Vietnam mitnehmen ... waren das "besondere", die es in Vietnam nicht gibt?

Ich denke, dass es 08/15 Feuerzeuge in Vietnam zu kaufen gibt? Oder denke ich da falsch?
Wir sind beide Raucher und werden wohl in den 4 Wochen in Vietnam mal Nachschub brauchen! Sehr glücklich

_________________
Liebe Grüße
Moni

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Rumreisender
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 25.10.2012
Beiträge: 27


southafrica.gif

BeitragVerfasst am: 22.11.2012, 13:20    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Feuerzeuge gibt es da an jeder Ecke. Ganz normale Standardeinweg bis zu Zippos.
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
8er-moni
Gast



Geschlecht:
Alter: 76
Anmeldungsdatum: 09.06.2012
Beiträge: 55
Wohnort: Flachgau/Salzburg Land


austria.gif

BeitragVerfasst am: 22.11.2012, 13:24    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Na, dann ist ja alles gut!!!!! Sehr glücklich Danke!
_________________
Liebe Grüße
Moni

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Sandy
Gast










BeitragVerfasst am: 22.11.2012, 14:27    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« 8er-moni » hat folgendes geschrieben:
..... also dürften Richtlinien unterschiedlich ausgelegt werden!!!!!


Hm, das hängt davon ab was du unter Auslegungssache verstehst.

Im Grunde genommen werden Richtlinien nicht unterschiedlich ausgelegt. Richtlinien sind Richtlinien, festgesetzte Verfahrensweisen, Vorschriften, aus Gründen der Flugsicherheit.
Einem jeden Verbot, einer jeden Vorschrift und einer jeden "Richtlinie"ging ein Vorfall voraus.

Diese Richtlinien, diese hier in Sachen "Dangerous Goods", wurden von der IATA aufgestellt, ein nichtstaatlicher Zusammenschluss von Fluggesellschaften. Quasi salopp ausgedrückt "selbstauferlegt", aber verpflichtend. Ein Verstoß kann mit Ausschluss aus der IATA bestraft werden. Aber da es jede Airline erst einmal schwierig geschafft hat, in diesen sehr nützlichen IATA-Verein aufgenommen zu werden, werden diese Vorschriften auch als sinnvoll anerkannt und umgesetzt.

Nun kann es durchaus sein, daß es so mancher Angestellter an den Durchleuchtungsmaschinen etwas salopp sieht. In manchen Ländern sehe ich den Unterschied, ob die Angestellten dort "alleine" arbeiten oder ob gerade ein Vorgesetzter dabei steht, der mal überprüft, wie genau dort gearbeitet wird. Dann kommt noch die Schulungslage der Mitarbeiter dazu. Ich wage es mal zu behaupten, daß ein Security Mitarbeiter am Frankfurter Flughafen anders ausgebildet wird als ein aus Vetternwirschaft rekrutierter Mitarbeiter in einem (sagen wir mal) Schwellenland.

Nun liegt ja nicht alles an einem kleinen Feuerzeug im Frachtraum. Aber Sinn haben diese Vorschriften schon. Ein Ausschluß aus Verbindungen, sei es IATA oder aber auch sowas wie Star Alliance, ist kein Spaß für Fluggesellschaften.

Online    
pacisso




Geschlecht:
Alter: 20
Anmeldungsdatum: 27.06.2012
Beiträge: 943


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 22.11.2012, 14:34    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Sandy » hat folgendes geschrieben:
Benzinfeuerzeuge sind grundsätzlich verboten, auch im Handgepäck!!!


Mein Zippo reist seit 27 Jahren mit mir nach Ueberall viele Male jedes Jahr und es darf immer mit mein kleines, treues Feuerteufelchen ;-)

Vor dem Flug Tank oeffnen, Zuendsteinschraube raus, Zuendstein auch, Watte raus und einfach hinlegen und den Sprit verdunsten lassen. Das dauert nicht lange.

Das Zippo in Hosentasche oder Handgepaeck und gut ist.
Bei der Kontrolle, zeigen das es nicht zuendet und schnuppern lassen, das es leer ist.
Sprit fuer Feuerzeuge gibbet im tiefsten Dschungel, will sagen fast ueberall, den muesst ihr euch dann neu kaufen vor Ort.
Wenn es kein Feuerzeugbenzin gibt, kann man Terpentin extra nehmen oder Spiritus, leider verdampft der in warmen Laendern innerhalb weniger Stunden und hat nur ne spaerliche Flamme.

Gute Reise und immer etwas Feuer im Saeckel

Peter


Zuletzt bearbeitet von pacisso am 22.11.2012, 14:42, insgesamt einmal bearbeitet

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenYahoo Messenger    
Sandy
Gast










BeitragVerfasst am: 22.11.2012, 14:37    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

P.S.:
Was ich vergaß zu erwähnen, daß viele Regionalfluggesellschaften nicht Mitglied in der IATA sind. Diese werden es wohl nicht so genau nehmen mit der Anzahl von Feuerzeugen im Reisegepäck und wo sie sind.
Vietnam Airlines z.B. aber ist IATA Mitglied.

Online    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0521s (PHP: 65% - SQL: 35%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]