Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Visaverlängerung

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
bubami
Gast



Geschlecht:
Alter: 40
Anmeldungsdatum: 04.06.2009
Beiträge: 24
Wohnort: Augsburg


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 09:12    Visaverlängerung Antworten mit ZitatNach oben

hallo zusammen,
darf ich Euch was fragen, meine Mutter und meine Schwester bekommen Visum für einen Monat (29.06 bis 01.08 ) in Deutschland, um mich zu besuchen. Nun wegen sehr hohem Ticketspreis würde ich für den Rückflug ein oder zwei Wochen später buchen, wobei es die Frist des Visum überschreiten müsste.
Ist es möglich, dass das Visum von meiner Mutter und Schwester erst in Deutschland verlängern lassen könnte?
Könntet Ihr aus eigenen Erfahrungen mir es erzählen?
vlg
Trang

Edit by Garfield2008: neue Frage neuer Thread

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Pho_Bo
Gast





Anmeldungsdatum: 27.02.2009
Beiträge: 745
Wohnort: Sachsen


germany.gif

BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 09:30    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Im Regelfall gibt es keine Verlängerung und deine Verwandtschaft ist zum angegebenen Termin ausreisepflichtig.

MfG Bo

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Niko
Gast










BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 10:15    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Bei meiner Frau (lebt in Vietnam) war die Visumverlängerung in Deutschland kein Problem. Sie wollte einfach 3 Wochen länger bleiben und so haben wir es auch bei der Ausländerbehörde angegeben.

Ich würde übrigens auch unbedingt dazu raten, denn wenn sie mit abgelaufenem Visum ausreist, dann bekommt sie für die nächsten Jahre ein Einreiseverbot.

Niko

Online    
AndyNguyen




Geschlecht:
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 18.11.2009
Beiträge: 2475
Wohnort: Berlin u. Hai Phong


australia.gif

BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 10:21    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ja, Verlängerung ist möglich. Die Verlängerung ist aber unbedingt vor Ablauf des urpsprünglichen Visums mit Angabe eines Grundes zu beantragen.

Die Berliner AuslB redet in solchen Fällen zwar immer von "Ausnahmefällen", aber bei so vielen Ausnahmen mag ich schon fast von der "Regel" sprechen. Lachen

_________________
Ai làm nấy chịu
(dt.: Jeder ist für seine Taten selbst verantwortlich)

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Pho_Bo
Gast





Anmeldungsdatum: 27.02.2009
Beiträge: 745
Wohnort: Sachsen


germany.gif

BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 10:47    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Mir bekannte Ausnahmefälle sind akute Erkrankungen,welche den Touristen transportunfähig machen oder Verlust von Dokumenten.Bei chronischen Krankheiten können unter Umständen Notfälle eintreten.

Ausnahmen können sein,wenn der Besuch eines anderen Schengenstaates eine pünktliche Rückreise nicht erlaubt.Aber auch da muss vorher bereits eine Verlängerung beantragt worden sein und bestätigt werden.Bei einer Reisedauer von 4 Wochen wie beim Themenstarter wird es schwierig,zumal auch die Möglichkeit bestand,ein Visum für 3 Monate zu beantragen.Je nach Ausländerbehörde entwickeln sich dann bestimmte Denkmodelle Winken

Versuchen kann man es ja mal.Meiner Erfahrung nach klappt es erst nach dem zweiten oder dritten Besuch mit einer problemlosen Verlängerung.Vorausgesetzt die Einreise erfolgte in Deutschland.Schengenvisa aus CZ und anderen Ländern können die deutschen Behörden nicht verlängern(Solche Wünsche gab es tatsächlich)

MfG Bo

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Courti
Moderator



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge: 4421
Wohnort: Bayern


blank.gif

BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 12:36    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Darf ich AndyNguyen und Niko fragen,
ob das aktuelle Erfahrungen sind
oder ob das schon ein paar Jahre zurückliegt?

Das, was ich von meinen Bekannten mitbekommen habe, ist,
dass keine Verlängerunen mehr gemacht werden,
wenn nicht eine Transportunfähigkeit vorliegt.

_________________
Um einen Schmetterling lieben zu können, müssen wir auch ein paar Raupen mögen (Antoine de Saint-Exupéry)

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Niko
Gast










BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 14:05    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Bei mir war die Verlängerung vor 2 Jahren. Meine Frau kommt jetzt seit 7 Jahren während der Schulferien nach Deutschland.

Ich glaube auch, dass hier die Vorschriften von den jeweiligen Landratsämtern unterschiedlich ausgelegt werden. Mein Eindruck ist, dass die Städte um einiges strenger sind als bei uns auf dem Land, wo man sich kennt.

Niko

Online    
Courti
Moderator



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge: 4421
Wohnort: Bayern


blank.gif

BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 15:00    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Danke für die Info.
_________________
Um einen Schmetterling lieben zu können, müssen wir auch ein paar Raupen mögen (Antoine de Saint-Exupéry)

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
hoian1985
Gast



Geschlecht:
Alter: 38
Anmeldungsdatum: 21.05.2011
Beiträge: 367


germany.gif

BeitragVerfasst am: 18.07.2012, 18:43    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Nun kram ich das Thema nochmal hoch weil meine Frage zur Thematik passt:

Ist es möglich ein Visum zur Eheschließung das für 3 Monate ausgestellt ist um einen Monat zu verlängern? Aus familären Gründen müssen wir unseren Standesamtlichen Termin einen Monat herausschieben und wissen nun nicht ob das Visums-technisch relativ unkompliziert möglich ist?

Hat da jemand Erfahrungen bevor ich die ABH damit überfalle?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
garfield2008
Moderator



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 3210
Wohnort: Dresden, manchmal Ha Long und Uong Bi


germany.gif

BeitragVerfasst am: 18.07.2012, 19:55    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Da das Visum ein nationales Visum ist, kann es von der ABH auch im Gegensatz zu einem Schengenvisum verlängert werden. Genaues musst du aber mit deiner ABH abklären.
_________________
Die Tragik des 20. Jahrhunderts liegt darin, daß es nicht möglich war, die Theorien von Karl Marx zuerst an Mäusen auszuprobieren.(Stanislaw Lem)

Fragen bitte im Forum stellen, als Ausnahme per PN. E-Mail mit Fragen werden ignoriert.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0539s (PHP: 63% - SQL: 37%) | SQL queries: 20 | GZIP enabled | Debug on ]