Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Ritirementvisa

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
elzito
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 07.03.2012
Beiträge: 4


thailand.gif

BeitragVerfasst am: 07.03.2012, 05:45    Ritirementvisa Antworten mit ZitatNach oben

Hi folks,
ich lebe seit 2 Jahren in Thailand mit diesem Visum.
Gibt es in Vietnam ein solches Visum? Oder gibt es andere Visa die ueber ein Jahr hinausgehen?
Gibt es Fristen, wie in Thailand du hast dein Geld 2 Monate Anreise anzulegen?


Ciau elzito

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
AndyNguyen




Geschlecht:
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 18.11.2009
Beiträge: 2475
Wohnort: Berlin u. Hai Phong


australia.gif

BeitragVerfasst am: 07.03.2012, 07:37    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Soweit mir bekannt ist, ist der längere Aufenthalt in VN an eine Ehe oder einen Arbeit gebunden. Cathrin wird da genaueres wissen.

"Retirement" oder auf deutsch schlicht das Rentnervisum, dass in Thailand mal geschaffen wurde, um auch diese Gruppe der Ausländer zur Kasse bitten zu können. Seit der Geburt dieses Visums wurden die Bedingungen zum Erwerb mehrfach geändert und erweitert.

Am Armutsrenter draussen zu halten, muss eine Mindestrente nachgewiesen werden. Keihne Ahung wie hoch der Betrag heute ist. Er lag einmal bei 1.200 € (2006) wurde dann abgesenkt und dann wieder erhöht.

_________________
Ai làm nấy chịu
(dt.: Jeder ist für seine Taten selbst verantwortlich)

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Andy1960
Gast



Geschlecht:
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 19.09.2010
Beiträge: 38
Wohnort: Leipzig


germany.gif

BeitragVerfasst am: 19.03.2012, 05:02    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Allen hier!
Ich möchte mich mal hier mit reinhängen. Ein neues Thema auf zu machen halte ich für nicht sinnvoll...
Zum einen möchte ich eine Antwort geben zur Frage von elzito......
Zum anderen damit verbunden eine weitere Frage zum Thema:
Also:
Soweit mir bekannt wurde, gibt es ein neues Gesetz in Vietnam.
Dieses Gesetz ermöglicht den Erwerb einer "Karte" (Ich vermute mal so ähnlich wie eine Greencard in den USA), mit welcher man sich ohne weiteres 3 Jahre lang ständig in Vietnam aufhalten darf. Diese Karte ist dann nach 3 Jahren erneuerbar, kann also nach Ablauf umgetauscht , also erneuert werden. Zu den Papieren, die mit dem Erwerb dieser Karte erforderlich sind, gibt es wohl keinen Unterschied zu den Papieren, die man auch zur Eheschließung in Vietnam beibringen muß.
Darüber hinaus wohl eine Willenserklärung, dass man eben für immer in Vietnam leben möchte. Was widerum zur Voraussetzung hat, dass man sich dann in Deutschland abmeldet, und natürlich in Vietnam dann anmeldet (Bestätigung Einwohnermeldeamt).
Dieser Aufenthaltstitel ist nicht and einen Job oder and ein Busyness gebunden. Das heißt, das kann wohl jeder erwerben. Demzufolge auch Rentner und Pensionäre. Bedingung lediglich die Eheschließung mit einem in Vietnam lebenden Partner.

der Name dieses neuen Gesetzes ist wohl:

Thẻ thường trú tại VN


Das ist so eine Art Fragebogen, der ausgefüllt werden muß, und dann dem Erwerb einer dauerhaften Aufenthaltserlaubnis in Vietnam dient.

Dieses neue Gesetz dürfte es erst seit diesem Jahr geben, ist also aktuell.

Das wollte ich hier mal so sagen.
Ich hoffe, meine Antwort hier hilft bei der Klärung der Frage. Und zum anderen würde ich mich über mehr Antworten freuen, da ich natürlich auch an mehr Informationen darüber interessiert bin.
Meine Vietnamesische Freundin konnte an sich mit dem Namen auch nichts weiter anfangen. Weil es dafür keine richtige Übersetzung gibt.
Da sie aber in einem Journalistik-Büro tätig ist, hat sie mehr Möglichkeiten, Erkundigungen ein zu holen und hat mich darüber, natürlich in unserem ureigenstem Interesse, informiert.

Also auch ich würde gern mehr darüber erfahren.....

Viele grüße!

Andreas

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Cathrin
Gast










BeitragVerfasst am: 19.03.2012, 09:40    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Andy1960 » hat folgendes geschrieben:
Thẻ thường trú tại VN


Das ist nicht der Titel eines Gesetzes, sondern bedeutet uebersetzt unbefristete Aufenthaltserlaubnis (Residence Card). Entsprechende Verordnungen darueber gibt es aber schon ungefaehr seit dem Jahr 2000. Also auch nichts neues.

Ich habe im Sommer 2006 nach einjaehrigem Aufenthalt in Vietnam zunaechst eine auf drei Jahre befristete Residence Card bekommen. Bei der Verlaengerung 2009 wurde sie dann unbefristet ausgestellt. Die wichtigste Voraussetzung dafuer ist der Nachweis ueber regelmaessiges Einkommen bzw. genuegend finanzielle Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhaltes.

Viele Gruesse
Cathrin

Online    
Andy1960
Gast



Geschlecht:
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 19.09.2010
Beiträge: 38
Wohnort: Leipzig


germany.gif

BeitragVerfasst am: 19.03.2012, 13:32    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Vielen Dank Cathrin!
Da sieht ja bei mir die Zukunft schon wesentlich rosiger aus! Und danke auch für die Übersetzung. Meine Freundin konnte das wohl nicht ins Englische, geschweige denn ins Deutsche, übersetzen.... Jetzt weiß ich aber, was sie damit gemeint hat!
Mal als Frage: Dieser Nachweis über Einkommen......
Der Renten-, bzw. bei mir der Pensionsbescheid, ist das ausreichend? Oder reicht auch ein Nachweis über monatlichen Kontoauszug? Oder brauch man Nachweis von der Renten- / Bezügestelle?
Oder muß man eine Bankverbindung in Vietnam haben? Also wo dann die Pension regelmäßig eingeht...
Sorry viele Fragen! Aber zum Verständnis: bei mir rückt die Zeit näher, wo das dann alles wichtig wird. Und je eher man bescheid weiß, um so besser. Bis Anfang November ist nämlich nicht mehr all zu viel Zeit......
P.S.: auch also Frage: Die Gültigkeit aller Dokumente immer noch auf ein halbes Jahr begrenzt? Nicht dass ich vor lauter Aufregung die Dokumente zu zeitig einhole!
Herzlichen Dank für die Antworten!
Viele Grüße! Andreas

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
su-tu




Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 31.01.2009
Beiträge: 2035
Wohnort: Hai Phong


germany.gif

BeitragVerfasst am: 19.03.2012, 14:35    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Cathrin,
vielleicht weisst du zufällig auch darüber bescheid?!
Wir wollen nach dem Urlaub in Deutschland in ein paar Wochen endlich mal meine Papiere in Vietnam "auf Vordermann" bringen.
Darunter diesmal nun auch der Antrag für die Residence Card.

Wir machen uns allerdings auch erst ab da selbstständig, sprich es dauert dann noch etwas, bis regelmässiges Einkommen nachgewiesen werden kann.

Kann man zur Sicherung des Lebensunterhaltes evtl. auch Familienvermögen angeben? Also die Unterlagen, die die familiäre Bindung nachweisen (Heiratsurkunde, Familienbuch, Geburtsurkunden) mit dem Vermögensstand meiner Schwiegermutter?
Oder muss das evtl. tatsächlich "eigenes" Vermögen sein?

_________________
http://keovietnam.blogspot.com

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenYahoo MessengerSkype Name    
Cathrin
Gast










BeitragVerfasst am: 19.03.2012, 15:21    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Andy1960 » hat folgendes geschrieben:
Nicht dass ich vor lauter Aufregung die Dokumente zu zeitig einhole!


Eine der Voraussetzungen fuer die Erteilung der Residence Card ist ein staendiger Wohnsitz in Vietnam seit mindestens einem Jahr. Es macht also gar keinen Sinn, wenn du jetzt schon die Nachweise sammelst. Du wirst dich im ersten Jahr mit Visaverlaengerungen bzw. mit der Visumsbefreiung durchwursteln muessen.

Die weiteren Voraussetzungen sind sicher von Fall zu Fall unterschiedlich Ob aehnlich wie in Thailand ein bestimmtes monatliches Mindesteinkommen bzw. ein Mindestbetrag auf dem Konto verlangt wird, weiss ich nicht. Bei mir hat immer ein aktueller Kontoauszug ausgereicht. Auf meinem Eurokonto befindet sich allerdings eine ziemlich grosse Summe. Ausserdem habe ich eine Immatrikulationbescheinigung von der Uni sowie die allgemein ueblichen Papiere wie beglaubigte Kopien von Pass und Visum, die Anmeldebescheinigung von 2005 und eine aktuelle Meldebescheinigung benoetigt.

Die Residence Card wird zunaechst auf ein bis drei Jahre befristet, spaeter dann unbefristet ausgestellt. Im Juli 2006 habe ich fuer die bis zum Ende meines Grundstudiums (Juli 2009) befristete 1,57 Millionen VNĐ plus eine "kleine Spende fuer die Kaffeekasse" bezahlt. Die unbefristet Residence Card hat mich dann im Sommer 2009 2,2 Millionen VNĐ gekostet.

« su-tu » hat folgendes geschrieben:
Kann man zur Sicherung des Lebensunterhaltes evtl. auch Familienvermögen angeben? Also die Unterlagen, die die familiäre Bindung nachweisen (Heiratsurkunde, Familienbuch, Geburtsurkunden) mit dem Vermögensstand meiner Schwiegermutter?
Das weiss ich nicht. Ich habe immer einen aktuellen Kontoauszug eingereicht. Da du aber in Vietnam verheiratet bist, stelle ich mir die Sache im Prinzip einfacher vor als bei mir ohne familiaere Bindung. Allerdings spielt dann bei dir bestimmt auch die Arbeitserlaubnis eine Rolle.


Viele Gruesse
Cathrin

Online    
su-tu




Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 31.01.2009
Beiträge: 2035
Wohnort: Hai Phong


germany.gif

BeitragVerfasst am: 19.03.2012, 18:51    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Waren das die Auszüge von deinem Konto in Vietnam, oder hast du das "richtige Geld" in Deutschland liegen und die Kontoauszüge von dort verwendet?
Soll das Geld also bereits in Vietnam angelegt sein oder reicht es der Behörde zu wissen, dass es da ist, egal wo es liegt?

_________________
http://keovietnam.blogspot.com

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenYahoo MessengerSkype Name    
Cathrin
Gast










BeitragVerfasst am: 20.03.2012, 00:25    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Keine Ahnung. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass fuer eine vietnamesische Aufenthaltsgenehmigung Geld oder Vermoegen akzeptiert wird, das irgendwo im Ausland liegt. Mein Konto bei der Vietcombank hat frueher meiner Mutti gehoert und existiert schon seit 1998.
Online    
su-tu




Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 31.01.2009
Beiträge: 2035
Wohnort: Hai Phong


germany.gif

BeitragVerfasst am: 20.03.2012, 05:14    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ok, danke trotzdem für die Info Cathrin.
_________________
http://keovietnam.blogspot.com

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenYahoo MessengerSkype Name    
Weserländer
Gast



Geschlecht:
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 23.09.2010
Beiträge: 56


germany.gif

BeitragVerfasst am: 21.03.2012, 10:43    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zum Thema Residence Card hat mir ein Freund gerade diesen Beitrag gelinkt

http://vietnamnews.vnanet.vn/Opinion/You-Asked/222335/you-asked--20-03-2012.html

vielleicht hilft es dem einen oder anderen.

viele grüße
weserländer

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0761s (PHP: 48% - SQL: 52%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]