Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Atomkraftwerke für VN

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
AndyNguyen




Geschlecht:
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 18.11.2009
Beiträge: 2475
Wohnort: Berlin u. Hai Phong


australia.gif

BeitragVerfasst am: 31.10.2010, 08:38    Atomkraftwerke für VN Antworten mit ZitatNach oben

Soeben hörte ich es in den 8:30 Uhr Nachrichten im Deutschlandfunk.

Vietnam und Russland haben sich über den Bau von Atomkraftwerken in Vietnam geeinigt. Mt russischer Hilfe sollen bis 2030 8 AKWs in Vietnam gebaut werden. Herzlichen Glückwunsch Vietnam. Hoffentlich werden die Sicherheitsbedingungen ernster genommen als bei Feuerwerksveranstaltungen.

Ob es in VN wohl eine Anti-Atombewegung geben wird? Vermutlich sind ja wohl alle mit dem Beschluss der Partei einverstanden. Tien len, einer strahlenden Zukunft entgegen.

_________________
Ai làm nấy chịu
(dt.: Jeder ist für seine Taten selbst verantwortlich)

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Catinat
Gast










BeitragVerfasst am: 05.11.2010, 03:17    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Vier Milliarden Euro. Japan , das Land Hiroshimas und Nagasakis, liefert auch fröhlich mit.

http://www.aktuell.ru/russland/news/russland_baut_erstes_atomkraftwerk_in_vietnam_28152.html

2400 Nuklearingenieure sollen dazu in Vietnam ausgebildet werden :

http://www.nuklearforum.ch/ebrelated.php?art_id=de-128316487998&id=de-116487550462

Meine (Horror) Zukunfts - Vision :
Ich bewundere gerade das malerische Panorama des Flußmarktes bei Vinh Long. Es wird gekrönt durch die malerische Betonkuppel eines Atomkraftwerks im Hintergrund. Postkartenidylle. Weltkulturerbe- verdächtig !?

Flöhe husten ? :
Sollte deshalb die Reunification-Bahnstrecke (von den Japanern) auf höhere Geschwindigkeit gebracht werden, um die südostasiatische Variante des strahlenden „Castor“ – Schrotts in Zukunft schnell und unbehelligt nach Laos oder Kambodscha oder in die nördlichen Berge zu schaffen ?

Nachdenklich :
Nicht China, sondern Russland erhält den Zuschlag !

Noch nachdenklicher :
Ist der Sicherheitsstandard der Russen im Nuklearbereich so überlegen, daß er in der Ukraine, im Iran, in China auch und fast am gleichen Tage wie Vietnam auch in Venezuela geschätzt wird ? Hat Tschernobil nicht zum Vorgängerstaat des Liferanten gehört ? Tolle Referenzen. Mit Schwerpunkt auf : „toll“.

Und überhaupt :
Egal, welche Gesellschaftsform. Für die übernächste Menschheitsgeneration werden wir alle hier in die Geschichte eingegangen sein als die, die der Welt bis zu ihrem strahlenden Ende nicht nur unbezahlbare Schulden sondern auch die unumkehrbare , bald endgültig unkontrollierbare Verseuchung des Planeten zugefügt haben. Man wird berechtigten Grund haben, uns zu hassen. Alle.

Grüße, Catinat

Online    
Catinat
Gast










BeitragVerfasst am: 05.11.2010, 12:20    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Strahlende Aussichten :

Neben Airbusflugzeugen sorgte Chinas Präsident Hu Jintao am Donnerstag in Paris für einen Großauftrag an den französischen Kernkraftkonzern Areva : 2 Milliarden Euro für 20.000 Tonnen Uran in 10 Jahren.

Grüße, Catinat

Online    
Catinat
Gast










BeitragVerfasst am: 06.11.2010, 05:27    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zum Energiebedarf Vietnams :

http://www.jst.go.jp/astf/document2/en_23doc.pdf

und eine Stimme zum Nukleardeal :


http://www.suite101.com/content/russia-eyes-asian-nuclear-projects-after-vietnam-deal-a303223

Grüße, Catinat

Online    
starlifter
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.07.2008
Beiträge: 1015
Wohnort: Württemberg


micronesia.gif

BeitragVerfasst am: 06.11.2010, 10:21    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Amerikaner,Russen,Japaner,Franzosen und Koreaner möchten bis zum Jahre 2030 acht Atommailer für über 5 Billionen US-Dollar in Vietnam bauen.
Na da ist doch unsere Entwicklungshilfe gut angelegt,würde ich mal sagen...... Lachen

lg starlifter Cool

_________________
"Alles Denken geschieht unter der Kategorie der Zeit, das wahre Erkennen dagegen schaut in einem ewigen Nu."

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Cetan
Gast










BeitragVerfasst am: 06.11.2010, 14:43    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Catinat » hat folgendes geschrieben:
...Und überhaupt :
Egal, welche Gesellschaftsform. Für die übernächste Menschheitsgeneration werden wir alle hier in die Geschichte eingegangen sein als die, die der Welt bis zu ihrem strahlenden Ende nicht nur unbezahlbare Schulden sondern auch die unumkehrbare , bald endgültig unkontrollierbare Verseuchung des Planeten zugefügt haben. Man wird berechtigten Grund haben, uns zu hassen. Alle. ...


Meine feste Überzeugung:
Wer heute noch - nach allen bekannten Problemen mit Reaktorunfällen bzw. "Unregelmässigkeiten", Zwischen- und Endlagerproblemen und, und, und ... - Kernkraftwerke baut, bauen lässt oder auch nur befürwortet, hat nicht nur eine, sondern einen ganzen Karton Schrauben im Hirn lose! Sehr böse Inzwischen bin ich der Überzeugung, dass jedes Tier mehr Intelligenz besitzt als die Spezies Mensch!

Cetan

Online    
Pho_Bo
Gast





Anmeldungsdatum: 27.02.2009
Beiträge: 745
Wohnort: Sachsen


germany.gif

BeitragVerfasst am: 06.11.2010, 21:54    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Vietnam teilt das Dilemma vieler Schwellenländer.Wie kann schnell und effizient Energie produziert werden?Riesige Wasserkraftwerke sind in Vietnam kaum denkbar,alternative Solarkraftwerke kann man dort gleich ganz vergessen.Es ist zuwenig Fläche vorhanden.

Vietnam wäre statt eigener Atomkraftwerke in einem Energieverbund mit Laos und Kambodscha gut bedient.Es könnten mehrere kleine konventionelle Grundlastkraftwerke errichtet werden und für die Spitzenlast eignen sich durchaus kleine Wasserkraftwerke und Pumpspeicherwerke.Diese Technologien sind in Europa erprobt worden und zwar schon vor gut 100 Jahren.An der Effizienz deutscher Energietechnik brauch keiner zu zweifeln.Die Kraftwerke arbeiten allemal sauberer als jeder noch so moderne PKW auf dieser Welt.

Aber da wir Vietnam auch als geldgierig kennen wird wohl kein Weg an der Atomlobby vorbei führen.Atommüll könnte man praktischerweise gleich im Pazifik versenken.Wenn andere mit einem Bündel Geld wedeln hört das Denken in Vietnam auf....leider.

Mit freundlichen Grüßen
Bo

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Florian




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 1920


blank.gif

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 01:17    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Pho_Bo » hat folgendes geschrieben:
Riesige Wasserkraftwerke sind in Vietnam kaum denkbar,alternative Solarkraftwerke kann man dort gleich ganz vergessen.Es ist zuwenig Fläche vorhanden.


Wasserkraftwerke, auch sehr grosse, werden in Vietnam bereits überall gebaut! Auch brachliegende Flächen für Solarkraftwerke gibt es genug, ebenso reichlich Potential für Windkraft. Außerdem gibt es auch reichlich Potential zum Energiesparen... (was natürlich nicht so prestigeträchtig ist wie Atomkraft)

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
ReinerH
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 482
Wohnort: Vung Tàu, Berlin


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 12:17    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Liebe Leute,

wenn ich das höre, wird auch mir Angst und Bange. Ein Land, dessen Bevölkerung an Geldautomaten, Ampeln und Straßenlampen sterben muss, weil es nicht einmal die Erdung solcher Elektrogeräte in den Griff bekommt, will jetzt in die strahlende Zukunft einsteigen?

Zugegeben, die Stromversorgung hier ist ein Entwicklungshemmnis. Auf Phú Quôc haben wir fast täglich Stromausfall, manchmal von morgens bis abends. Aber ausgerechnet Atomenergie kann doch bitte nicht die Antwort sein? In diesem Land gibt es doch eher zu viel Sonne und Wind als zu wenig?

Oh Herr, bitte, bitte laß Gehirn regnen!

Hier noch der passende Link zu einem meiner Lieblingsthreads:
http://www.forum-vietnam.de/go/viewtopic.php?t=4984&highlight=elektrotechnik

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype Name    
starlifter
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.07.2008
Beiträge: 1015
Wohnort: Württemberg


micronesia.gif

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 13:21    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Oh Herr, bitte vergib ihnen nicht -
denn sie wissen was sie tun!


lg starlifter Lachen

_________________
"Alles Denken geschieht unter der Kategorie der Zeit, das wahre Erkennen dagegen schaut in einem ewigen Nu."

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Catinat
Gast










BeitragVerfasst am: 12.11.2010, 22:56    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Man will ja nicht immer überkritisch sein.
Aber irgendwie habe ich jetzt zwei Probleme.

Erstens : mit Rußland.

Ich lasse den Artikel von Stefan Scholl heute aus der WAZ , „Russische Atomfabrik wird zur Todeszone“ weiitgehend unkommentiert. Jeder mache sich sein eigenes Bild :

http://www.derwesten.de/nachrichten/Russische-Atomfabrik-wird-zur-Todeszone-id3933650.html

1. Zur Seriosität und Kompetenz und Humanität russischer Kernkraftexperten.
2. Zum Umgang mit Menschen in der sowjetischen Diktatur. Das, was in Vietnam durch den verbrecherischen Einsatz von Agent Orange beim Vergiften von Menschen durch Amerikaner direkt und andere, wie Deutsche in der Chemieindustrie indirekt mit verbrochen wurde , ist für mich unfaßbar. Ich sehe die Opfer, die Folgen. Das, was sich die Russen als Nachfolger der Sowjetunion im Bereich der Menschenverachtung mit dem Vergiften von Menschen damals und , da nie bedauert und offenbar weiter fortgesetzt , heute leisten, das ist für mich damit leider durchaus vergleichbar. In solche Hände würde ich mich nicht begeben.

Zweitens : mit unserer schönen gemeinsamen „Forumsdoktrin“ : Jede Gesellschaft solle sich ihren Entwicklungsweg selber suchen.

Was sich mir plötzlich dabei quer stellt :

Eine nuklear strahlende Zukunft in Deutschland wird doch keinen Nachbarn entsprechend der Doktrin ruhen lassen. Strahlung kümmert sich doch nicht um Grenzen von Gesellschaften.

Eine nuklear strahlende Zukunft in Frankreich, der Tschechei, Russland … sollen wir schön abwarten, bis uns die Strahlenwolken wieder wie damals bei Tschernobyl erreichen ? Wir hatten alle Angst. Plötzlich durfte deutsches Gemüse nur noch mit Vorsicht genossen werden und das klare Wasser in Skandinavien samt Pilzen in der Tundra war verseucht. Vergleichsweise noch harmlos. Aber als Problem nicht produziert von der eigenen sich selbst entwickelnden Gesellschaft in Deutschland oder in Skandinavien etc. …

Und Laos, Kambodscha … ?

Gibt es wirklich keinen anderen Weg zur Versorgung der Menschen mit Energie ?

Ein bißchen verzweifelt und ratlos : Catinat

Online    
Courti
Moderator



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge: 4421
Wohnort: Bayern


blank.gif

BeitragVerfasst am: 12.11.2010, 23:21    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Gibt es wirklich keinen anderen Weg zur Versorgung der Menschen mit Energie ?

Doch die gibt es:
Energie sparen.
Das geht aber nur,
wenn Energie knapp ist.
Denn was eh immer und überall da ist,
das wird niemals gespart...

_________________
Um einen Schmetterling lieben zu können, müssen wir auch ein paar Raupen mögen (Antoine de Saint-Exupéry)

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
1959
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 11.07.2010
Beiträge: 213


blank.gif

BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 13:12    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ach ja...
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Mandarin1159
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 13.07.2010
Beiträge: 85


germany.gif

BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 10:49    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Bleibt zu hoffen dass die jüngsten Ereignisse in Japan auch,aber nicht nur in Vietnam zum Nachdenken anregen.
_________________
Wenn du deinen Weg nicht mehr findest,gehe zum Anfang zurück

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Courti
Moderator



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge: 4421
Wohnort: Bayern


blank.gif

BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 10:58    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Nach Merkels Statement, habe ich da aber sehr viele Bedenken.
Was mich auch nervt:
So wie gerade informiert wird - da werden neue Euphemismen geschaffen,
Infos gegeben die dann wieder relativiert werden,
um später doch wieder bestätigt zu werden.
Sowas ist wenig hilfreich und nicht nur den Japanern gegenüber eine Frechheit.

_________________
Um einen Schmetterling lieben zu können, müssen wir auch ein paar Raupen mögen (Antoine de Saint-Exupéry)

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0516s (PHP: 69% - SQL: 31%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]