Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 gibt es in Vietnam noch Kommunisten?

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
deloubresse
Gast





Anmeldungsdatum: 01.08.2013
Beiträge: 2501


france.gif

BeitragVerfasst am: 10.10.2013, 07:38    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Saatgut » hat folgendes geschrieben:
Brasilien Tom3 eignet sich denkbar schlecht als Alternative zu Venezuela und Bolivien sowie Ecuador. Gerade in diesem größten Land Südamerikas ist die Armut noch sehr präsent.
Lieber Freund, du bist daher so lieb und hälst bitte nach einem anderen Beispiel Ausschau, sic!
Lachen


Der Thread heisst : gibt es in Vietnam noch Kommunisten? . Daher komme ich zurück zum Thema . Gibt es in Vietnam Armut ?. Ist die Armut in Vietnam mehr als die Armut in Venezuela , Bolivien und Ecuador vergleichen ?. In welche Stelle steht die Armut in Vietnam . Wie kann man diese beseitigen ?. Hast du Vorschlägen ?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Saatgut
Gast





Anmeldungsdatum: 06.10.2013
Beiträge: 153


blank.gif

BeitragVerfasst am: 10.10.2013, 09:49    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Natürlich ist die Armut in Vietnam um Einiges größer als z.B. in Venezuela, das schließlich reich mit Öl gesegnet ist.
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Courti
Moderator



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge: 4421
Wohnort: Bayern


blank.gif

BeitragVerfasst am: 10.10.2013, 10:12    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Die Frage nach Armut muss immer in Relation zum Reichtum gesehen werden. Gerade der Kommunismus sollte doch verhindern, dass einzelne Menschen zu viel aber auch zu wenig Wohlstand abbekommen.

Jetzt sind wir wieder bei pacisso, der meint:
« pacisso » hat folgendes geschrieben:
Man sieht allerlei Raubtierkapitalisten, Korruptionswettbewerbe, Vorteilsnahmen, Mafiastrukturen...
Das scheint im Widerspruch zu stehen.

Aufgabe des Staates müsste es entweder sein, dies riguros zu unterbinden, was mit der wirtschaftlichen Öffnung nicht oder nur begrenzt zu vereinbaren wäre oder durch ein breites Wolfahrtsprogramm massiv einzugreiffen. Solche Programme gibt es vereinzelt. Vielleicht erzählt uns ein ganz spezieller Prophet mit seinem breiten und fundiertem Wissen über die Verhältnisse in Vietnam ja mal davon.

_________________
Um einen Schmetterling lieben zu können, müssen wir auch ein paar Raupen mögen (Antoine de Saint-Exupéry)

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
deloubresse
Gast





Anmeldungsdatum: 01.08.2013
Beiträge: 2501


france.gif

BeitragVerfasst am: 10.10.2013, 10:57    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Saatgut » hat folgendes geschrieben:
Natürlich ist die Armut in Vietnam um Einiges größer als z.B. in Venezuela, das schließlich reich mit Öl gesegnet ist.


- Vietnam ist reich an Öl
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40941960.html
- Vietnam ist reich an Seltene Erden
Bauxit
- Vietnam ist reich an Reis
Exporteur Nr. 1 auf der Welt

Warum ist die Armut in Vietnam noch grösser als Venezuela , obwohl Venezuela nur Öl hat.

Frage über Frage . Wie sollte Vietnam ändern , damit die Armut nach unten schrauben ?


„Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!“
John F. Kennedy

Tun endlich was für Dein Land !!!

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Saatgut
Gast





Anmeldungsdatum: 06.10.2013
Beiträge: 153


blank.gif

BeitragVerfasst am: 10.10.2013, 13:02    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Es kann schon sein, dass Vietnam gleichfalls reich an Erdöl ist, doch dieses muß ja zunächst erst einmal gefördert werden. In Venezuela geswchah das schon vor etlichen Jahrzehnten.
Um zu industrialisieren, gibt es die Überlegung, diese zunächst einmal dem Kapital zu überlassen, wahrscheinlich als joint venture. andernfalls wird es recht steinig. Der Stalinismus kriegt ne Industrialisierung sehr rasch sogar hin, doch mit welchen fürchterlichen Opfern.
Ein joint venture dürfte wohl z.Z. die geeigneste Variante sein.
Welche Rolle die seltenen Erden auf dem Weltmarkt spielen, vermag ich im Moment nicht umfassend einzuschätzen, dass sie zeiemlich wichtig sind, versteht sich eo ipso, doch kann es sein, dass div. afrikanische Länder z.B., hier wäre Kongo u.a. zu nennen, schon den Markt abdecken.
Möglicherweise sind in Vietnam Überlegungen im Gange, die auf ein entsprechendes Konsortium hinauslaufen, was ggf. abzuklären wäre.
Fazit: Z.Z. sieht es ziemlich mau in Vietnam aus, wenn es um die wirtschaftliche Entwicklung geht. Doch ist es durchaus denkbar, dass dies in 5 oder 10 J. ganz anders ausschaut.
panta rhei (alles fließt, man steigt nicht zweimal in den gleichen Fluß)
Lasst es uns daher auch dialektisch betrachten!

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0464s (PHP: 70% - SQL: 30%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]