Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Bundestagswahl 2013

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
deloubresse
Gast





Anmeldungsdatum: 01.08.2013
Beiträge: 2501


france.gif

BeitragVerfasst am: 29.09.2013, 11:13    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Pho_Bo » hat folgendes geschrieben:
Warum fühlen sich die Unionswähler hintergangen?Es soll die Reichensteuer erhöht werden.Jetzt fragen wir uns mal im Ernst,wer von den Reichen noch sein Geld in Deutschland bunkert? Winken Sehr glücklich

MfG Bo


Ich weisse nicht , weiss du Wer ? . Ich erinnere mich an meine Landleute , Monsieur weltberühmte Schauspieler , er ist jetzt Russen geworden .

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Pho_Bo
Gast





Anmeldungsdatum: 27.02.2009
Beiträge: 745
Wohnort: Sachsen


germany.gif

BeitragVerfasst am: 29.09.2013, 11:57    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Das Prinzip ist doch einfach zu verstehen.Steuern kannst du nur von denen bekommen,welche keine Chancen haben ihr Geld ins Ausland zu verlagern oder sich in anderer Form vor Steuerzahlungen zu schützen.Die Reichensteuer ist kalter Kaffee,solange es tausend Möglichkeiten zur Steuerminimierung für Reiche gibt.

Die arbeitende Bevölkerung und der Mittelstand werden immer die größten Steuerzahler bleiben.Bei uns gibt es am meisten zu holen,sei es in Form von Lohnsteuern,Mehrwertsteuern,Versicherungssteuern und anderem.Die Linkspartei fordert schon seit langem ein gerechteres Steuerkonzept.Die Gewinne der DAX-Unternehmen steigen und steigen,aber sie müssen kaum Steuern zahlen.Subventionen erhalten sie auf Kosten der Allgemeinheit und das kann nicht so weiter gehen.Dann enden unsere Kommunen irgendwann wie Detroit!

MfG Bo

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
deloubresse
Gast





Anmeldungsdatum: 01.08.2013
Beiträge: 2501


france.gif

BeitragVerfasst am: 29.09.2013, 12:10    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Pho_Bo » hat folgendes geschrieben:
Das Prinzip ist doch einfach zu verstehen.Steuern kannst du nur von denen bekommen,welche keine Chancen haben ihr Geld ins Ausland zu verlagern oder sich in anderer Form vor Steuerzahlungen zu schützen.Die Reichensteuer ist kalter Kaffee,solange es tausend Möglichkeiten zur Steuerminimierung für Reiche gibt.

Die arbeitende Bevölkerung und der Mittelstand werden immer die größten Steuerzahler bleiben.Bei uns gibt es am meisten zu holen,sei es in Form von Lohnsteuern,Mehrwertsteuern,Versicherungssteuern und anderem.Die Linkspartei fordert schon seit langem ein gerechteres Steuerkonzept.Die Gewinne der DAX-Unternehmen steigen und steigen,aber sie müssen kaum Steuern zahlen.Subventionen erhalten sie auf Kosten der Allgemeinheit und das kann nicht so weiter gehen.Dann enden unsere Kommunen irgendwann wie Detroit!

MfG Bo


Die Reichensteuer jetzt ist kalter Kaffee . Gut , d.h. der Mittelstand und die arbeitende Bevölkerung zahlen der gross Teil des Steuers . Je mehr Man/Frau verdienst desto Man/ Frau mehr Steuer zahlt . Richtig ?. Die " arbeitende Bevölkerung " zahlt weniger , weil sie weniger verdienst als der Mittelstand , die Transferleistung Empfänger zahlt nicht.

Das Volk besteht aus : der Mittelstand , die " arbeitende Bevölkerung " und die Transferleistung Empfänger .

Was ist ein " gerechteres Steuerkonzept " ???

1/- Ab welche Einkommen gehört Man/ Frau in Club der Reiche in Deutschland ?
2/- wieviele % Anteil beträgt dieser Club der Reiche in Deutschland ?


Zuletzt bearbeitet von deloubresse am 29.09.2013, 12:17, insgesamt einmal bearbeitet

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Courti
Moderator



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge: 4421
Wohnort: Bayern


blank.gif

BeitragVerfasst am: 29.09.2013, 12:15    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Dass legale wie illegale Möglichkeiten existieren, einer Steuer zu entgehen, kann und darf kein Grund sein, sich von bestimmten Einkommensgruppen erpressen zu lassen und diese von Steuererhöhungen auszuschliessen. Ein solches Vorgehen gefährdet den sozialen Frieden.

Mir geht es daher ums Prinzip: Wer viel hat, soll auch mehr abgeben als jemand, der wenig hat. Dass es aufgrund einer Steuer zu massenhaften Abwanderungen kommt, glaube ich nicht. Sofern dies geschieht wünsche ich gute Reise und hoffe, dass auch das Zielland irgendwann soziale Gedanken findet.

_________________
Um einen Schmetterling lieben zu können, müssen wir auch ein paar Raupen mögen (Antoine de Saint-Exupéry)

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
deloubresse
Gast





Anmeldungsdatum: 01.08.2013
Beiträge: 2501


france.gif

BeitragVerfasst am: 29.09.2013, 12:22    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Courti » hat folgendes geschrieben:
Dass legale wie illegale Möglichkeiten existieren, einer Steuer zu entgehen, kann und darf kein Grund sein, sich von bestimmten Einkommensgruppen erpressen zu lassen und diese von Steuererhöhungen auszuschliessen. Ein solches Vorgehen gefährdet den sozialen Frieden.

Mir geht es daher ums Prinzip: Wer viel hat, soll auch mehr abgeben als jemand, der wenig hat. Dass es aufgrund einer Steuer zu massenhaften Abwanderungen kommt, glaube ich nicht. Sofern dies geschieht wünsche ich gute Reise und hoffe, dass auch das Zielland irgendwann soziale Gedanken findet.


Wieviel Prozent beträgt der Stimmenanteil der reiche Club Deutschland bei Bundestagswahl 2013 ? . Mit Sicherheit NICHT 42% !!!

Der Steuersatz in Russland ist momentan 12% , egal ob Man/Frau Millionen oder 1 € verdient , ist dieser gerecht oder nicht gerecht ???

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
deloubresse
Gast





Anmeldungsdatum: 01.08.2013
Beiträge: 2501


france.gif

BeitragVerfasst am: 29.09.2013, 12:41    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Das deutsche Steuer System besteht aus 4 Gruppen , die in diesem System einzahlen :

A/- Die Reiche
B/- Der Mittelstand
C/- Die arbeitende Bevölkerung
D/- Der Transferleistung Empfänger Club

Die A und D Gruppe zahlen nicht . Die B und C Gruppe zahlen und weil die B Grupe mehr verdienst als die C Gruppe , muss die B Gruppe mehr zahlen. Ist das SOZIALE GERECHT ?. Woraus besteht der soziale Frieden ?

Wenn jemand behauptet , die Mehrheit der Gruppe bestimmt das Steuer System bzw. der sozialen Frieden , hier ist die arbeitende Bevölkerung und wählt die Partei mit 42% der Stimmen . Die arbeitende Bevölkerung hat ein sehr kluge Entscheidung getroffen , nämlich sie möchte der Hauptlast Steuer tragen .

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Pho_Bo
Gast





Anmeldungsdatum: 27.02.2009
Beiträge: 745
Wohnort: Sachsen


germany.gif

BeitragVerfasst am: 29.09.2013, 21:40    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Um dir vielleicht die Steuerproblematik besser zu erklären,weiche ich mal auf ein anderes Gebiet aus-der Kindesunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle.

Die unterste Einkommensgruppe(bis 1500) zahlt zum Beispiel 426 Euro für ein Kind im Alter von 12-17.Das entspricht einem Anteil am Einkommen von 28,4%.In der höchsten Einkommensgruppe nach der Tabelle mit 5100 Euro zahlt man in der gleichen Altersgruppe 682 Euro.Das entspricht einem Anteil von 13,4% am Einkommen.

Und alles was über 5100 Euro liegt ist Verhandlungssache...klasse wa?

Ist das denn gerecht?Sollte der Gutverdiener nicht genauso einen Prozentsatz zahlen wie der einfache Arbeiter?

Ich halte es mit den Steuern nicht anders.

MfG Bo

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
deloubresse
Gast





Anmeldungsdatum: 01.08.2013
Beiträge: 2501


france.gif

BeitragVerfasst am: 30.09.2013, 09:53    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Pho_Bo » hat folgendes geschrieben:
Um dir vielleicht die Steuerproblematik besser zu erklären,weiche ich mal auf ein anderes Gebiet aus-der Kindesunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle.

Die unterste Einkommensgruppe(bis 1500) zahlt zum Beispiel 426 Euro für ein Kind im Alter von 12-17.Das entspricht einem Anteil am Einkommen von 28,4%.In der höchsten Einkommensgruppe nach der Tabelle mit 5100 Euro zahlt man in der gleichen Altersgruppe 682 Euro.Das entspricht einem Anteil von 13,4% am Einkommen.

Und alles was über 5100 Euro liegt ist Verhandlungssache...klasse wa?

Ist das denn gerecht?Sollte der Gutverdiener nicht genauso einen Prozentsatz zahlen wie der einfache Arbeiter?

Ich halte es mit den Steuern nicht anders.

MfG Bo


Die unterste Einkommensgruppe bekommt Zuschuss für Wohnung ( Wohngeld ) . Wenn deren Kinder studieren , bekommen sie Bafög. Die höchste Einkommensgruppe bekommt NULL €. In Kindergarten bekommt die unterste Einkommensgruppe Ermächtigung . Die höchste Einkommensgruppe zahlt mehr .

Noch WAS ?

Wenn die höchste Einkommensgruppe mehr Geld verdient , dann bekommt sie mehr Geld Netto . Die unterste Einkommensgruppe verdienst wenig Geld , deswegen bekommt sie Netto weniger.

Oder machen wir Soziale GERECHT . Alle bekommt Stundenlohn wie Mutti , nämlich 1 Stunde = 3000 € und alle zahlt NUR 1 Steuersatz.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Kardinal
Gast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 18.08.2013
Beiträge: 21


germany.gif

BeitragVerfasst am: 30.09.2013, 22:57    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Die unterste Einkommensgruppe bekommt Wohngeld weil Wohnungen sonst kaum bezahlbar wären? Oder lebst du zufällig nicht in D?
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
deloubresse
Gast





Anmeldungsdatum: 01.08.2013
Beiträge: 2501


france.gif

BeitragVerfasst am: 01.10.2013, 00:05    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Kardinal » hat folgendes geschrieben:
Die unterste Einkommensgruppe bekommt Wohngeld weil Wohnungen sonst kaum bezahlbar wären? Oder lebst du zufällig nicht in D?


Da die unterste Einkommensgruppe Wohngeld und weitere Zuschuss bekommt , deswegen was @ Pho - Bo als Beispiel " Anteil am Einkommen" nennt ist Schwachsinn.

" Die unterste Einkommensgruppe(bis 1500) zahlt zum Beispiel 426 Euro für ein Kind im Alter von 12-17.Das entspricht einem Anteil am Einkommen von 28,4%.In der höchsten Einkommensgruppe nach der Tabelle mit 5100 Euro zahlt man in der gleichen Altersgruppe 682 Euro.Das entspricht einem Anteil von 13,4% am Einkommen. "

Und wo hat der Staat Geld für Wohngeld und Kindergarten Zuschuss für die unterste Einkommensgruppe , durch Einahme von Steuer der höchsten Einkommensgruppe . Sie verdient mehr , deswegen zahlt sie mehr Steuer.

Verstanden ?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Kardinal
Gast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 18.08.2013
Beiträge: 21


germany.gif

BeitragVerfasst am: 01.10.2013, 12:38    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Natürlich bekommen untere Einkommensgruppe mehr Zuschüsse, da sie sonst selbst nicht in andere Einkommensgruppen aufsteigen können und somit immer mehr Geld verbrauchen als sie erwirtschaften. Diese Zuschüsse sind schließlich eine Investition.
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
deloubresse
Gast





Anmeldungsdatum: 01.08.2013
Beiträge: 2501


france.gif

BeitragVerfasst am: 01.10.2013, 12:51    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Eine Investition ?. Was für eine Investition ?
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Florian




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 1920


blank.gif

BeitragVerfasst am: 01.10.2013, 13:18    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Was willst du eigentlich Pierre? Offenbar stört dich die Umverteilung von oben nach unten. Da bist du ja in Vietnam richtig, dort herrscht der pure Kapitalismus, die oben sammeln Reichtum an, die unten können selber sehen wo sie bleiben. Wenn jemand zu arm ist um würdig zu leben oder zu überleben (z.B. eine Krankenhausrechnung zu bezahlen), dann ist das sein Problem.

In Deutschland ist das halt anders.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
deloubresse
Gast





Anmeldungsdatum: 01.08.2013
Beiträge: 2501


france.gif

BeitragVerfasst am: 01.10.2013, 14:15    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Florian » hat folgendes geschrieben:
Was willst du eigentlich Pierre? Offenbar stört dich die Umverteilung von oben nach unten. Da bist du ja in Vietnam richtig, dort herrscht der pure Kapitalismus, die oben sammeln Reichtum an, die unten können selber sehen wo sie bleiben. Wenn jemand zu arm ist um würdig zu leben oder zu überleben (z.B. eine Krankenhausrechnung zu bezahlen), dann ist das sein Problem.

In Deutschland ist das halt anders.


Ich nehme an , das du in DaLat wohnst , dann sind wir companeros . Du meinst:

"Wer mit zwanzig kein Sozialist ist, hat kein Herz – wer es mit vierzig immer noch ist, hat keinen Verstand- wer es mit sechzig Kapitalist ist, ist eine Schweine "

VG

Pierre

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Florian




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 1920


blank.gif

BeitragVerfasst am: 01.10.2013, 17:21    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« deloubresse » hat folgendes geschrieben:

Ich nehme an , das du in DaLat wohnst , dann sind wir companeros . Du meinst:

"Wer mit zwanzig kein Sozialist ist, hat kein Herz – wer es mit vierzig immer noch ist, hat keinen Verstand- wer es mit sechzig Kapitalist ist, ist eine Schweine "


Hallo Pierre, nein ich wohne nicht (mehr) in Dalat, und nein, das in "" meine ich nicht.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0536s (PHP: 74% - SQL: 26%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]