Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Namensänderung im vietnamesischen Pass

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Adi




Geschlecht:
Alter: 37
Anmeldungsdatum: 13.02.2011
Beiträge: 479
Wohnort: BW


germany.gif

BeitragVerfasst am: 11.09.2014, 14:38    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ja das mag ja so sein. es geht hier eher um die anordnung des Namens.

Momentan steht überall
My Nguyen Kieu
anstatt
Kieu My Nguyen

meine Frau stört das eben weil ihr name so nicht richtig ist.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
garfield2008
Moderator



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 3210
Wohnort: Dresden, manchmal Ha Long und Uong Bi


germany.gif

BeitragVerfasst am: 11.09.2014, 14:43    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

In ihre Pass steht bestimmt Nguyen Kieu My. Und so muss es dann auch auf dem EAT stehen.
_________________
Die Tragik des 20. Jahrhunderts liegt darin, daß es nicht möglich war, die Theorien von Karl Marx zuerst an Mäusen auszuprobieren.(Stanislaw Lem)

Fragen bitte im Forum stellen, als Ausnahme per PN. E-Mail mit Fragen werden ignoriert.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Adi




Geschlecht:
Alter: 37
Anmeldungsdatum: 13.02.2011
Beiträge: 479
Wohnort: BW


germany.gif

BeitragVerfasst am: 11.09.2014, 14:53    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ja das stimmt. so wollen wir es ja auch erreichen (für den EAT). Hauptproblem hier ist die Urkunde und das jeder aufgrund dieser den Namen ändert, auch die ABH. Wie du hier geschrieben hast, muss sich die ABH ja daran halten, was sie aber nicht machen.

Alles etwas verwirrend.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
garfield2008
Moderator



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 3210
Wohnort: Dresden, manchmal Ha Long und Uong Bi


germany.gif

BeitragVerfasst am: 11.09.2014, 15:09    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Solange sich der Name im Pass nicht ändert muss doch nichts geändert werden. Ansonsten verlange schriftlich von der ABH einen rechtsmittelfähigen Bescheid, das der Name auf dem EAT geändert werden muss obwohl sich der Name im Pass nicht ändert.
_________________
Die Tragik des 20. Jahrhunderts liegt darin, daß es nicht möglich war, die Theorien von Karl Marx zuerst an Mäusen auszuprobieren.(Stanislaw Lem)

Fragen bitte im Forum stellen, als Ausnahme per PN. E-Mail mit Fragen werden ignoriert.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
roger1705
Gast



Geschlecht:
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 01.03.2015
Beiträge: 53
Wohnort: Süd-Schwarzwald


germany.gif

BeitragVerfasst am: 17.11.2016, 17:59    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi,

da der Beitrag schon etwas älter ist wollte ich nachfragen ob dies noch Stand der Dinge ist.
D.h. wenn wir beide bei der Eheschließung das deutsche Namensrecht und meinen Nachnamen wählen, kann meine vietnamesische Frau entweder
a) das führen des Namens nach deutschem Recht in ihrem Pass eintragen lassen (oben benannter Eintrag/Stempel) und muss den EAT auf den neuen Namen ändern lassen, oder
b) den EAT um den Hinweis " führt im Raum des Personenstandsgesetz den Namen..." ergänzen lassen ?

Wir wollen direkt nach der Eheschließung nach Vietnam fliegen, die Tickets sind auf den vietnm. Namen ausgestellt. Aber die EAT wäre streng genommen nicht mehr gültig.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
garfield2008
Moderator



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 3210
Wohnort: Dresden, manchmal Ha Long und Uong Bi


germany.gif

BeitragVerfasst am: 17.11.2016, 20:19    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

da hat sich nix geändert.
_________________
Die Tragik des 20. Jahrhunderts liegt darin, daß es nicht möglich war, die Theorien von Karl Marx zuerst an Mäusen auszuprobieren.(Stanislaw Lem)

Fragen bitte im Forum stellen, als Ausnahme per PN. E-Mail mit Fragen werden ignoriert.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
andy
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 19.02.2008
Beiträge: 227


blank.gif

BeitragVerfasst am: 21.11.2016, 12:31    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Um Komplikationen direkt nach der Hochzeit zu vermeiden, hatten wir das so gemacht, dass wir zunächst jeder seinen Namen weiter geführt haben und dann den gemeinsamen Ehenamen nachträglich gewählt haben.

Man muss das nicht gleich endgültig beim Hochzeitstermin festlegen:

Zitat:
Bürgerliches Gesetzbuch
§ 1355
Ehename

(1) Die Ehegatten sollen einen gemeinsamen Familiennamen (Ehenamen) bestimmen. Die Ehegatten führen den von ihnen bestimmten Ehenamen. Bestimmen die Ehegatten keinen Ehenamen, so führen sie ihren zur Zeit der Eheschließung geführten Namen auch nach der Eheschließung.

(2) Zum Ehenamen können die Ehegatten durch Erklärung gegenüber dem Standesamt den Geburtsnamen oder den zur Zeit der Erklärung über die Bestimmung des Ehenamens geführten Namen der Frau oder des Mannes bestimmen.

(3) Die Erklärung über die Bestimmung des Ehenamens soll bei der Eheschließung erfolgen. Wird die Erklärung später abgegeben, so muss sie öffentlich beglaubigt werden.

...

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
GerdM
Gast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 24.08.2015
Beiträge: 481
Wohnort: Kassel


germany.gif

BeitragVerfasst am: 30.04.2017, 19:50    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

bei uns ist es jetzt im Juli soweit mit der standesamtlichen Hochzeit. Nach der Hochzeit wird dann meine Frau auch zum Konsulat nach Frankfurt fahren. Gibt es irgendwie ein Muster für diesen selbstgeschriebener Namensänderungsauftrag oder reicht es, wenn sie dann auf vietnamesisch schreibt: "Ich möchte meinen nach deutschen Recht erhalten Namen xy in mein Pass aufnehmen lassen".

Sollte die Heiratsurkunde auf deutsch oder englisch vorliegen?
Ist das ganze an einem Tag erledigt? Wenn könnte ich dann schon mal ein Termin bei der Ausländerbehörde wegen des neue Aufenthaltstitels machen. Die Termine sind dort nämlich immer schnell voll.

Danke schon mal für eure Antworten.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Adi




Geschlecht:
Alter: 37
Anmeldungsdatum: 13.02.2011
Beiträge: 479
Wohnort: BW


germany.gif

BeitragVerfasst am: 02.05.2017, 09:05    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich kann dir leider nicht zu deinen Fragen helfen, aber lass dir einfach eine Internationale Heirats Urkunde ausstellen. Diese nehmen wir in solchen Fällen immer, da hat man die wenigsten Probleme mit.
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
GerdM
Gast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 24.08.2015
Beiträge: 481
Wohnort: Kassel


germany.gif

BeitragVerfasst am: 13.05.2017, 19:51    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Sollte man vorher einen Termin beim Konsulat vereinbaren oder einfach hinfahren.
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
TimoVT
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 28.11.2016
Beiträge: 100


germany.gif

BeitragVerfasst am: 14.05.2017, 06:09    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Am besten du ruft kurz an / schreibst eine E-Mail und fragst dort nach ob ein Termin nötig ist.
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Adi




Geschlecht:
Alter: 37
Anmeldungsdatum: 13.02.2011
Beiträge: 479
Wohnort: BW


germany.gif

BeitragVerfasst am: 15.05.2017, 07:32    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich war schon im Konsulat in Frankfurt, und das völlig ohne Termin, es gibt einen Warteraum und, sofern ich mich richtig erinner, man muss eine Nummer ziehen.
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0583s (PHP: 67% - SQL: 33%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]