Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Heiraten in Vietnam 2017

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Toddy
Gast



Geschlecht:
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 14.12.2016
Beiträge: 10
Wohnort: Oer-Erkenschwick


germany.gif

BeitragVerfasst am: 14.12.2016, 10:15    Heiraten in Vietnam 2017 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo zusammen,
ich habe vor ca. 1 Monat meine zukünftige Frau kennen gelernt.
Ich weiß dass sie meine Traumfrau ist und wir wollen im Juli heiraten.
Aktuell prüfe ich gerade wie ich vorgehen soll, leider gibt es zu viele Informationen und ich weiß nicht was das Beste ist und wie ich vorgehen soll, vielleicht gibt es ja hier wen der weiß wie ich am besten vorgehe.
Aktuell ist mein Plan folgender:
Im März habe ich Urlaub und fliege nach VN. Vor Ort wollen wir uns um die Papiere kümmern und den Ablauf der Hochzeit.
Im Juli habe ich das nächste mal Urlaub, da will ich meine kleine in Saigon heiraten.
Kann mir wer sagen welche Papiere ich schon hier beantragen muß und wo?
Thao weiß schon dass sie in VN deutsch lernen muss, wo muß sie denn die Deutsch-Prüfung machen um ein Visa nach der Hochzeit zu bekommen? Muss sie die Prüfung in VN machen oder kann sie nach der Hochzeit erst mal hier her kommen und dann hier die Prüfung machen?
Schon mal danke für die Antworten.
Thorsten

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
garfield2008
Moderator



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 3210
Wohnort: Dresden, manchmal Ha Long und Uong Bi


germany.gif

BeitragVerfasst am: 14.12.2016, 19:15    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Dann schicke sie jetzt zum zuständigen Volkskomitee um in Erfahrung zu bringen was für Papiere in euren konkreten Fall benötigt werden. Insbesondere muss sie herausfinden, ob für die Hochzeit ein Ehefähigkeitszeugnis notwendig ist oder ob die erweiterte Meldebescheinigung reicht.
Die deutschen Papiere musst du übersetzen lassen und von der VN Botschaft in Berlin oder dem Konsulat in Frankfurt beglaubigen lassen.

Die A1 Prüfung muss bei der Visabeantragung vorliegen, sonst wird der Antrag nicht angenommen da er nicht vollständig ist. Die Prüfungen werden vom Goetheinstitut in Hanoi oder Saigon durchgeführt.

_________________
Die Tragik des 20. Jahrhunderts liegt darin, daß es nicht möglich war, die Theorien von Karl Marx zuerst an Mäusen auszuprobieren.(Stanislaw Lem)

Fragen bitte im Forum stellen, als Ausnahme per PN. E-Mail mit Fragen werden ignoriert.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Bärni
Gast



Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 05.01.2015
Beiträge: 74
Wohnort: Iffeldorf/Dong Nai


germany.gif

BeitragVerfasst am: 15.12.2016, 08:54    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich habe im März in Trang Bom/Dong Nai Geheiratet . Ich bin ganz Blauäugig mit einer erweiterten Meldebestätigung und einem erweitertem Polizeilichem Führungszeugnis runter Geflogen , aber Vorsicht, beide Papiere müssen mit dem Vermerk versehen sein "Zur Vorlage bei einer Vietnamesischen Eheschließungsbehörde" . Dann die Erweiterte Meldebestätigung beim Landratsamt beglaubigen lassen ( das Polizeiliche Führungszeugnis muss nicht beglaubigt werden da die Behörde welche das P-Zeugnis ausstellt selbst eine Beglaubigungsbehörde ist) wenn die Papiere vom Landratsamt Beglaubigt sind müssen beide noch von der Landesregierung Überbeglaubigt werden (bei mir war der Herr vom Landratsamt so gut das gleich an die zuständige Landesbehörde zu senden) wenn du die Papiere beglaubigt und überbeglaubigt zurück hast erst dann zur VN Botschaft nach Berlin zum Legaliesieren . Garfield 2008 Schreibt das du die Papiere vor dem senden zur VN Botschaft Übersetzen lassen musst , das war bei mir nicht nötig . Ich habe die Papiere in VN Übersetzen lassen weil ich in dem glauben war das es dort billiger ist . Irrtum , die vereidigte Übersetzerin in Dong Nai wollte für Zwei Papiere zum Übersetzen 100€ als ich sagte Ich habe keine Euro , habe alles in Dong getausch sagte sie OK 2,000,000 VND und 5 Tage müsse ich warten: Meine Frau hat sich dann am nächsten tag aufs Moto gesetzt ist nach Saigon gefahren , hat zwar auch 2.000,000 VND bezahlt konnte die Übersetzten Papiere aber gleich mitnehmen.
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype Name    
der_tomtomtom




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.02.2012
Beiträge: 1429
Wohnort: noch unentschlossen


nepal.gif

BeitragVerfasst am: 15.12.2016, 09:03    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Bärni » hat folgendes geschrieben:
Irrtum , die vereidigte Übersetzerin in Dong Nai wollte für Zwei Papiere zum Übersetzen 100€ als ich sagte Ich habe keine Euro , habe alles in Dong getausch sagte sie OK 2,000,000 VND und 5 Tage müsse ich warten: Meine Frau hat sich dann am nächsten tag aufs Moto gesetzt ist nach Saigon gefahren , hat zwar auch 2.000,000 VND bezahlt konnte die Übersetzten Papiere aber gleich mitnehmen.

Ja - dann ist das ziemlich überteuert in Danang.
Hier in Ho Chi Minh Stadt bekommst die beglaubigte Übersetzung für 150.000-200.000 VND pro Seite und die Zweitausführung für 30.000/Seite. Ihr könntet es auch per Post schicken lassen - nach Danang sollte es von hier auch nur ca. 1-2 Tage dauern.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Toddy
Gast



Geschlecht:
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 14.12.2016
Beiträge: 10
Wohnort: Oer-Erkenschwick


germany.gif

BeitragVerfasst am: 15.12.2016, 09:45    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Super Leute,
schon mal vielen Dank für die guten Informationen...
Werde im Januar alles in Angriff nehmen!
Was sagt ihr denn über den A1 Schein den sie machen muss?
Kann sie da in Saigon irgendeine Deutsch Schule besuchen und dann einfach den Test beim Goethe Institut machen oder sollte sie da lernen?
Das Problem ist wohl dass das Institut sehr weit weg ist...

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
der_tomtomtom




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.02.2012
Beiträge: 1429
Wohnort: noch unentschlossen


nepal.gif

BeitragVerfasst am: 20.12.2016, 11:49    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@Toddy
Sie kann überall (auch privat) Deutsch lernen. Es reicht, wenn Sie sich nur für die Prüfung bei Goethe anmeldet.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Toddy
Gast



Geschlecht:
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 14.12.2016
Beiträge: 10
Wohnort: Oer-Erkenschwick


germany.gif

BeitragVerfasst am: 21.12.2016, 07:43    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Kann mir jemand sagen wie der Test so läuft?
Wird da viel schriftlich gemacht oder muss sie reden und wird was gefragt?
Hat jemand Erfahrungen wo das Hauptaugenmerk liegt?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
HarryHD
Gast





Anmeldungsdatum: 13.03.2014
Beiträge: 62


blank.gif

BeitragVerfasst am: 21.12.2016, 11:00    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Die mündliche A1-Prüfung läuft genau so ab: https://www.youtube.com/watch?v=rQO4zjppdr8

Einen schriftlichen Übungstest gibt es hier: https://www.telc.net/fileadmin/user_upload/telc_deutsch_a1_uebungstest_1.pdf

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Toddy
Gast



Geschlecht:
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 14.12.2016
Beiträge: 10
Wohnort: Oer-Erkenschwick


germany.gif

BeitragVerfasst am: 22.12.2016, 07:43    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Suuuuuuuper, danke Sehr glücklich
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
TuDo
Gast





Anmeldungsdatum: 12.10.2006
Beiträge: 22



BeitragVerfasst am: 27.12.2016, 21:03    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Toddy,
Ich muss dich leider einbißchen aus der eigenen Erfahrung enttäuschen, weil der Schein trügt. Ich persönlich sehe darin schon etliche Hürden vor euch:
1. du brauchst UNBEDINGT ein EFZ, was Zeit kosten könnte.( Ich war trotz höchster Beziehung daran gescheitert...rein chauffiert...direkt ins Direktorszimmer des So Hon Thu etc..es kann aus Sturheit der Vietnamesen immer was schief gehen..)
2.für ALLE Papiere aus Deutschland brauchst du die Überbegläubigung und mag sein was man sagt aber in Deutschland von der Botschaft Berlin oder Frankfurt überstezen und beglaubigen lassen (die Kosten könnten höher ausfallen, hast aber dafür Ansprechpartner).
3. den A1-Kurs sehe ich da nicht direkt als Hürde sondern eher als Druck dahinter es zu schaffen... dafür hat sie aber Zeit bis zur Familienzusammenführung...bloss nicht zu früh oder zu spät...könnte evtl. Problem mit der Gültigkeitsdauer geben. Achte daran auch auf Prüfungstermine des Goetheinstituts und bei der Prüfung braucht man schon einen Reisepass.
4. Idiotentest müsst ihr beide in VN noch machen...könnte Nerven kosten aber nicht der Redewert..
5.Lass deine Frau die aktuelle Infos holen von So Hon Thu ob da evtl. Änderungen gäbe..

Tut mir leid als Spaßverderber aber lieber gründlich so vorzubereiten als da leer zu stehen...
Wünsche euch trotzdem alles Gute...und mir auch weil ich plane hier in D zu heiraten.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0551s (PHP: 64% - SQL: 36%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]