Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Namensänderung im Vietnamesischen Pass nach Eheschl. in D

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
MrBean
Gast



Geschlecht:
Alter: 51
Anmeldungsdatum: 03.11.2015
Beiträge: 6


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 03.08.2016, 10:06    Namensänderung im Vietnamesischen Pass nach Eheschl. in D Antworten mit ZitatNach oben

Am Dienstag ist es endlich so weit und ich kann endlich meine vietnamesische Verlobte heiraten. Wir haben uns entschlossen meinen Familiennamen gemeinsam nach der Eheschließung zu tragen. Ich denke dieser muss dann ja auch in Ihrem Reisepass eingetragen werden.

Hat jemand damit Erfahrung, welche Dokumente für die Namensänderung benötigt werden?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
garfield2008
Moderator



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 3210
Wohnort: Dresden, manchmal Ha Long und Uong Bi


germany.gif

BeitragVerfasst am: 03.08.2016, 10:49    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Wenn die Heirat in Deutschland stattgefunden hat geht man mit der Heiratsurkunde und dem Pass auf die Botschaft und es gibt einen Stempel in den Pass der die deutschen Namen dokumentiert.
Besorge dir den Stempel im Pass bevor der neue Aufenthaltstitel aufgrund der Ehe ausgestellt wird. Ansonsten muss ein neuer kostenpflichtig ausgestellt werden, da der Name im Pass mit dem Namen im Aufenthaltstitel übereinstimmen muss.

_________________
Die Tragik des 20. Jahrhunderts liegt darin, daß es nicht möglich war, die Theorien von Karl Marx zuerst an Mäusen auszuprobieren.(Stanislaw Lem)

Fragen bitte im Forum stellen, als Ausnahme per PN. E-Mail mit Fragen werden ignoriert.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
MrBean
Gast



Geschlecht:
Alter: 51
Anmeldungsdatum: 03.11.2015
Beiträge: 6


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 03.08.2016, 11:00    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Danke für die schnelle Info. Dann müssen wir den Besuch bei der Ausländerbehörde doch nach hinten verschieben.
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Nivea
Gast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 15.01.2012
Beiträge: 52


germany.gif

BeitragVerfasst am: 03.08.2016, 15:37    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Beachte aber, dass es sich um keine Namensänderung handelt.
Es steht nur etwas wie "Name n. dt. Recht xy" auf englisch drinnen.

In der Aufenthaltserlaubnis steht auch nur dieser Vermerk.
Dagegen wird ein Führerschein, Steuer, Krankenkasse usw. mit dem deutschem Namen bearbeitet/akzeptiert.
Bei Banken kann man sich dann aussuchen wie man heißen mag.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0495s (PHP: 61% - SQL: 39%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]