Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Roller fahren in Vietnam

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Alex54
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.09.2012
Beiträge: 76
Wohnort: Hildesheim


germany.gif

BeitragVerfasst am: 03.04.2014, 23:14    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Wohlma. In der Grossstadt kannst du vergessen. Dort ist brownsche Bewegung. D.h. für uns alles unerklährlich, wie alle noch am leben sind. In den kleinstädten oder am Land ist alles O.K. In ninh Binh wir haben 2 tage Touren gemacht. Supernatur, viel gesehen. Aber in Mui Ne hat mich erwischt. K.A. wie, aber plötzlich flog ich runter.Und Dummen Roller hat mein Bein ausgesucht. Drauf gefallen. In Mui Ne die polizei kontrolliert manchmal, weil die besoffene Russen fahren und kann man geld kassieren.
Alex

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Sau Rieng
Gast



Geschlecht:
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 16.02.2009
Beiträge: 171
Wohnort: Phan Thiet


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 06.04.2014, 18:31    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Mui Ne 2013:

Min. 3 Tote Auslaender

Mui Ne 2014:

Min. 2 Tote Auslaender

Habe selber die Unfallstellen gesehen, die Leichen waren aber in 4 Faellen schon weg. Nur die Blutlachen und die Bikes noch waren da.

Viel Spass beim (meistens illegalen) Motorradfahren!!! Smilie

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Niko
Gast










BeitragVerfasst am: 06.04.2014, 19:06    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ein guter Freund von mir ist vor 4 Wochen an den Folgen eines Mopedunfalls gestorben. Er wurde brutal seitlich gerammt und hat sich dabei trotz Helm schwerste Kopfverletzungen zugezogen. Nach 8 Tagen Delirium in Can Tho wurde er nach Saigon verlegt, wo er dann verstarb.

Ich warne ja schon immer vor dem Mopedfahren in Vietnam, doch es gibt leider auch hier im Forum einige Leute, die das propagieren und auch noch foerdern. Fuer mich voellig unverstaendlich und auch absolut unverantwortlich. Komischerweise sind das Leute, die in Europa aber trotzdem "mittendrin in Vietnam" leben uns sich hier als "Vietnamkenner" aufspielen wollen.

Man kann hier in Vietnam Moped fahren, ganz klar. Doch dazu braucht es eine gewaltige Menge an Erfahrung und umfassende Kenntnis des Verkehrs und der "Regeln".

Mein Top an dich, Wohlma: Schau dir den Verkehr hier erst mal an und entscheide dann selbst. Lerne zuerst mal, sicher zu Fuss ueber die Strasse zu gehen, den Verkehr hier zu "Lesen"! Erst dann solltest du dich auf ein Moped setzen, dir aber immer auch der manchmal toedlichen Gefahren bewusst sein.

Alex54 ist einer der wenigen, die seine Unfaelle hier posten. Dafuer herzlichen Dank an Alex54. Ich bin auch schon mal ein paar Tage lang als halbe Mumie durch Saigon gelaufen und musste mir das Gelaechter anhoeren. Heute lache ich selber ueber diese "Opfer".

Niko

Online    
wildgoose
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 1020
Wohnort: Wien - Ho Chi Minh City


blank.gif

BeitragVerfasst am: 07.04.2014, 07:45    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Nana Niko, so schwarzmalen muss man auch wieder nicht. Gefährlich ist es überall. Zähle mal die Verkehrstoten bei Motorbikes in Europa. Hat die Saison angefangen, gehts hier auch mit den Zahlen bergauf.

Klar, Vietnam ist da anders. Wichtig ist: Man muss fahren können und periphär sehen können. Ich hab schon > 10.000 km in Vietnam runtergespult ohne irgendwelchen grösseren Problemen.

Zu Nächtens sollte man sich allerdings nur auf den QL1 trauen, wenn man die Situation unter Kontrolle hat und sich sicher fühlt.

lg, Paul

_________________
Vietnam Landmaps for GARMIN
FREE Download: eBook Medic Guide Vietnam

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenSkype Name    
Toni B.
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.10.2013
Beiträge: 469
Wohnort: NRW


germany.gif

BeitragVerfasst am: 07.04.2014, 09:18    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich möchte mich auch Paul anschließen.
Ich war 40 Jahren in DE und als ich zum ersten Mal nach VN zurückkam, hatte ich auch Angst vor dem Verkehr in SG. Nach anfänglicher Zögerung traue ich mal mit einem kleinen Moped auf die Straße zu fahren. Wenn man vorsichtig und langsam fährt, ist ein Risiko fast schon ausschließen. Unfälle gibt es überall, bei uns genau so.
@Wohlma,
Beobachte mal den verkehr in den Städten, wenn Du meinst, ich kann doch, dann los!
VG Toni B.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
pacisso




Geschlecht:
Alter: 20
Anmeldungsdatum: 27.06.2012
Beiträge: 943


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 07.04.2014, 09:34    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Wohlma,
Wenn Du nur halb so gut bist wie der Kandidat hier, dann klappt's problemlos mit dem Verkehr in Vietnam.

http://youtu.be/WG0PHBT4Xyo

Wenn nicht, auch nicht schlimm, dann bestellt Mutti Dir das Xe Om und der Chauffeur uebernimmt den Part.
Prima ist, da haste die zitternden Haendchen frei um den Stunt alla Actioncam zu dokumentieren

Viel Spass uff der Gass!

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenYahoo Messenger    
der_tomtomtom




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.02.2012
Beiträge: 1429
Wohnort: noch unentschlossen


nepal.gif

BeitragVerfasst am: 07.04.2014, 10:43    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hey der Junge ist - oder war - der Nationalmeister im Billiard. Respect - coole Combo. Das schaffen nur die Besten.
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Wohlma
Gast





Anmeldungsdatum: 18.01.2014
Beiträge: 74
Wohnort: Hamburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: 07.04.2014, 13:50    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Moin Jungs,

vielen Dank für eure Beiträge!

Eigentlich wollte ich ja keine Diskussion anzetteln Sehr glücklich Ich bin mir der Gefahren des Roller fahrens durchaus bewusst. Durch euch habe ich einen ersten Einblick bekommen wie ich mich in Vietnam zu verhalten habe und auf was ich achten sollte. Dafür, nochmals vielen Dank!

Klar kann man den Deutschen Strassenverkehr nicht mit dem in Vietnam vergleichen. Anpassen lautet die Devise Sehr glücklich

Als ich letztes Jahr nach Griechland geflogen bin, wurde mir auch davon abgeraten ein 30 PS Boot zu mieten (erlaubt ohne Führerschein Sehr glücklich ) weil das Risiko zu groß war.

Fazit: Jeder sollte ein gesundes Risikobewusstsein haben und auch darauf hören. Wenn ich ein schlechtes Gefühl habe was dat Roller fahren angeht, werde ich es lassen Smilie

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
xenos




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.06.2012
Beiträge: 1002


germany.gif

BeitragVerfasst am: 07.04.2014, 20:54    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Na, ob man das vergleichen kann ?
Roller fahren in Vietnam und 30 PS Boot zu mieten in Griechenland.

(ob das wirklich legal war und du Versicherungsschutz hattest wäre mal wirklich prüfenswert. Mr. Green
Ich würde gerne mal wissen , on das Boot auch mit der vorgeschriebenen Sicherheitsausrüstung ausgestattet war.
Die Griechen nehmen es mit dem Gesetz nicht immer so genau - auch falls sie es wirklich kennen.
Ich meine :
Ein internationales Abkommen regelt , dass für die jeweiligen Staatsbürger die Führerscheinpflichten ihres Heimatlandes gelten, für uns Deutsche also unseren deutschen Gesetze - und damit die Grenze von 15 PS -außerhalb des Rhein )

Bei schönen Wetter ist das in GR kein Problem , wenn man die See-Karte ausreichend studiert hat.
Bei Starkwind oder Sturm ist das unverantwortlich !

Ähnlich sehe ich das auch mit dem Rollerfahren.
Wenn ich mich auf einer abgelegenen Gegend auf dem Land befinde , ist das vielleicht noch zu verantworten .
Wer sich aber ins Gewimmel einer Stadt stürzt, sucht geradezu die Gefahr.
Wieder mal frage ich mic , ob man - auf die Schnelle - die legalen Voraussetzungen schaffen kann und wie das mit den Versicherungsschutz aussieht .

Sicher weiß ich , dass man in GR oder SOA bei einem Unfall oder Vorkommnis schnell ein gefundenes Fressen ist und ggf. ebenso schnell im Gefängnis landet .
In GR macht der Rechtsanwalt gerne eine Pauschale aus um einen daraus zu hohlen. Die Hilfe der Botschaft und des Konsulat kann man vergessen.

Also , wer will kann sich ja auf so was einlassen .
Ich würde mir das sehr genau überlegen , wann ich wo Roller fahre und bei einem unbeteiligten Unfall würde ich noch nicht mal anhalten um Hilfe zu leisten.
Zu schnell wird man als Cashkuh betrachtet .

XenoS

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Bhadresvaravarman






Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Beiträge: 554


libya.gif

BeitragVerfasst am: 08.04.2014, 06:30    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Mui Ne 2013:

Min. 3 Tote Auslaender

Mui Ne 2014:

Min. 2 Tote Auslaender

Habe selber die Unfallstellen gesehen, die Leichen waren aber in 4 Faellen schon weg. Nur die Blutlachen und die Bikes noch waren da.

Viel Spass beim (meistens illegalen) Motorradfahren!!!


Das muss man noch in der Relation sehen, wie viele Ausländer sich so in Vietnam tummeln. Mui Ne hat zwar viele Ausländer, aber drei Tote in einem Jahr. Wow!!!! Hier in Bac Lieu gibt es nicht mal so viele Ausländer (naja, sind wohl so 3-5 Ausländer)....

Ich propagiere das Fahren nicht, es muss jeder selbst wissen. Ich selber fahre auch nicht gerne, muss es aber notgedrungen. Oft fährt mich auch mein Freund, gerade wenn es weiter weg ist.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Anh2
Gast










BeitragVerfasst am: 08.04.2014, 09:31    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

“Motorradfahren-Koennen” und das „Ich kann“ bei Vietnam auch anderen zeigen : ist fuer Westler nun mal wie ein Statussymbolisch . Ist chic. So wie angeben. Kriege ich so mit bei Gespraech im RedPub . Sind ja junge Leute, Englaender, Australier, Amerikaner. Da kommt man mit „Besser nicht“ nie gegen an. Habe schon manchen so angeben hoeren und spaeter mit leichten oder schweren Verletzungen gesehen.

Nicht gegen das selbst Gefuehl dieser Leute „Hallo, ich hab’s Vietnam schon voll im Motobike Griff . Bin ich nicht toll ?“

Mein Vater ist Beruflich seit 20 Jahren Kraftfahrer in Vietnam, Laos, Kampujea, Thailan . Er beherrscht die Fahrerei auf vielen Maschinen Stadt und Land jedes Jahr 40 – 60.000 Kilometer wohl besser als alle auslaendischen Motobikefreunde hier zusammen.

Vor drei Wochen hatte er mit Mutter hinten drauf schweren Unfall mit ihrem Motobike in der Stadt. Der Helm rettete ihr Leben. Zu den Verletzungen : Schluesselbeinbruch. Kam , weil ein anderer in ihn reingefahren. Da kann auch der beste Angeber nichts machen.

Jeden Tag sterben noch 2,89 Menschen in der Stadt Saigon mit Motobikes.

Ich fahre am liebsten Fahrrad in Saigon. Zur Uni oder einkaufen. Nach Hanoi komme ich natuerlich nicht damit.

Ich rate Newcomern dringend von ab vom sofort Motobikefahren hier .
Was ihr hier macht mit euren Ratschlag dafuer , das ist bei Vietnamneulingen nicht zu verantworten. Meine Meinung, mal wieder quer?
Trotzdem verweise ich auf eine befreundete Gruppe . die koennen bei Ueberlandfahrten auch helfen :

Vietnam Offroad Motorbike Tours :

http://www.youtube.com/watch?v=Cs8N9_JLkD0&list=TLt3KEtmS2bGDbq4P4-YH2yv90Qd-X4fkJ

Von ihnen auch : die gefaehrlichste Motobiker Route der Welt – in Vietnam.

http://www.youtube.com/watch?v=dHWreS4YKiA

Gruss, Anh2

Online    
Wohlma
Gast





Anmeldungsdatum: 18.01.2014
Beiträge: 74
Wohnort: Hamburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: 08.04.2014, 10:39    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Nochmals vielen Dank für eure Antworten....

@Xenos: Natürlich kann man beides nicht miteinander vergleichen. Ich wollte nur deutlich machen dass ich mir der Risiken bewusst bin und mein Verstand einsetzen werde. Wenn ich ein ungutes Gefühl habe, werde ich es nicht machen.

@Anh2: Ich werde mich unter keinen Umständen in den großen Städten Roller fahren. Wie in meinem ersten Post geschrieben möchte ich eher in ländlichen Regionen die Gegend auf einem Roller erkunden und nicht meine ganze Reise auf dem Roller zurück legen. Mein ZIel ist es auch nicht Roller zu fahren um anschliessend jedem erzählen zu können: Ich bin cool und bin in V Roller gefahren Winken

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
der_tomtomtom




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.02.2012
Beiträge: 1429
Wohnort: noch unentschlossen


nepal.gif

BeitragVerfasst am: 08.04.2014, 12:35    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Also ich frage mich dann, was sicherer ist:
Radfahren, Honda Om fahren oder mit dem eigenen Moped - Die fahren alle auf den gleichen Straßen.

Ich möchte nochmal daran erinnern, dass die Moped-Prüfung in VN aus einer "Acht" fahren besteht. Es ist also davon auszugehen, dass sich kaum einer im Land der Gefahren bewusst ist. Auf dem Land ist sowieso alles egal, da fahren auch Kinder rum - ohne Helm versteht sich. Auf der falschen Seite fahren oder ohne zu gucken aus einer Seitenstrasse schießen ist sowiso normal.

Aus dem Gesichtspunkt der Gefahr sollte man eigentlich nur noch Taxi oder Stadtbus (auf keinen Fall Überlandbus) fahren und bei langen Strecken entweder mit dem Zug oder Fliegen....

Natürlich ist der Verkehr in VN gefährlich - Aber man wird ihn nicht vermeiden können. Ich denke, wenn ich Mopedfahren kann und geübt bin - warum nicht? Es macht kaum einen Unterschied - Obwohl, doch: Bei meinem (gemieteten) Moped kann ich mich vorher versichern, dass die Bremsen funktionieren....
Wenn mir einer hinten drauf fährt, spielt es im Übrigen auch keine Rolle, ob ich selbst fahre oder hinten auf einem Mopedtaxi sitze.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
xenos




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.06.2012
Beiträge: 1002


germany.gif

BeitragVerfasst am: 08.04.2014, 17:23    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« der_tomtomtom » hat folgendes geschrieben:
...
Ich möchte nochmal daran erinnern, dass die Moped-Prüfung in VN aus einer "Acht" fahren besteht. Es ist also davon auszugehen, dass sich kaum einer im Land der Gefahren bewusst ist. Auf dem Land ist sowieso alles egal, da fahren auch Kinder rum - ohne Helm versteht sich. Auf der falschen Seite fahren oder ohne zu gucken aus einer Seitenstrasse schießen ist sowiso normal. ...


Mal eine Frage an die vietnamerfahrenen.

Wenn ein Ausländer , der Roller fährt - vermutlich ohne den notwendigen Führerschein - mit einem Vietnamesen kollidiert und es gib Verletzte .
Wer ist dann wahrscheinlich Schuld ?

XenoS

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Catinat
Gast










BeitragVerfasst am: 08.04.2014, 19:31    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Es wird wieder zynisch klingen:

„Schuld“ ist der, der liegen bleibt und nicht abgehauen ist.

Wichtig ist darum, mit dem Mundschutz zu fahren und das Gesicht nicht allzu deutlich hervortreten zu lassen. Und ein Helm mit grosser Klappe.
Die Klaerung der Schuldfrage ist ja in Europa so wichtig wegen der Versicherungsmentalitaet.

Wenn der Europaeer in Vietnam „der Dumme“ ist , wird man auch, wie Xenos ueber Griechenland schreibt, gerne einen lukrativen Fall zumindest fuer den Rechtsanwalt daraus machen.

Auslandsrechtschutz weltweit koennte hilfreich sein. Kamera dann auch. Polizeiprotokoll und/oder aerztliches Gutachten aus dem Krankenhaus hilfreich fuer Versicherung (Unfall innerhalb der naechsten 48 Stunden melden bzw. melden lassen – Email oder Fax) und Auslandsrechtschutz. Alles weitere regelt die Gattin des Rechtsanwalts gegen Gebuehr.

Bei einem schweren Unfall als blosser Augenzeuge war ich so dumm, mich fuer das polizeiliche Protokoll als Zeuge zur Verfuegung zu stellen. Die Polizei war nett : sie draengte mich ab und wollte das nicht.

Krankenwagen war nicht gekommen, der Mann mit Schaedelbruch wurde in ein Taxi gezerrt.

Nur : ich will nicht verallgemeinern. Denn das geht in Vietnam nicht.

Gruesse, Catinat

Online    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0544s (PHP: 66% - SQL: 34%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]