Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Einreise mit eigenen Motorbike

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
wildgoose
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 1020
Wohnort: Wien - Ho Chi Minh City


blank.gif

BeitragVerfasst am: 24.05.2011, 09:22    Einreise mit eigenen Motorbike Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

ich hab da eine Frage, wo ich bisher widersprüchliche Angaben gehört hatte. Ist es möglich, mit dem eigenen Motorbike in Vietnam einzureisen?

Ich kann mich nur erinnern, dass ich in Da Lat mal 3 Bikes mit australischem Kennzeichen gesehen hatte. Andere sagten mir, Vietnam erlaubt keine Einreise mit privatem KFZ.

lg, Paul

_________________
Vietnam Landmaps for GARMIN
FREE Download: eBook Medic Guide Vietnam

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenSkype Name    
hacodon11
Gast



Geschlecht:
Alter: 38
Anmeldungsdatum: 17.05.2011
Beiträge: 19
Wohnort: cau giay hanoi


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 30.05.2011, 08:02    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich weiss nicht ganz genau,aber soviel ich weiss muss man ein internationale Motorradfuehrerschein haben und dazu genehmigung von Mopped-Club in vietnam eintreten oderso......?? Um sonnsten muss man auch wissen wie gross dein CC Mopped ist...

Gruss

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenYahoo MessengerSkype Name    
Thomas W




Geschlecht:
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 22.01.2003
Beiträge: 967
Wohnort: Hoian Vietnam


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 12.06.2011, 20:45    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Der Internationale Führerschein ist in allen Ländern Gültig die diesem Führerscheinabkommen beigetreten sind. Vietnam ist diesem Abkommen nicht beigetreten und erkennt diesen Führerschein nicht an. Komisch das an unterschiedlichen Stellen im Internet immer wieder mal jemand schreibt das der Internationale Führerschein in Vietnam dennoch giltet. Das stimmt nicht.

Ich liste mal die Länder auf in denen der Internationale Führerschein (den die Deutschen haben) gültig ist. VIetnam ist auch nach 2007 nicht beigetreten.

Übereinkommen über den Strassenverkehr.
Abgeschlossen in Wien am 8. November 1968

Geltungsbereich am 19. April 2007

Vertragsstaaten / Inkrafttreten

Albanien 29. Juni 2001
Armenien 8. Februar 2006
Aserbaidschan 3. Juli 2003
Bahamas 14. Mai 1992
Bahrain 4. Mai 1973
Belarus* 18. Juni 1974
Belgien* 16. November 1988
Bosnien und Herzegowina 1. September 1993
Brasilien* 29. Oktober 1980
Bulgarien* 28. Dezember 1978
Côte d'Ivoire* 24. Juli 1985
Dänemark* 3. November 1986
Deutschland* 3. August 1978
Estland* 24. August 1992
Finnland* 1. April 1985
Frankreich 9. Dezember 1971
Georgien 23. Juli 1993
Griechenland 18. Dezember 1986
Guyana 31. Januar 1973
Iran 21. Mai 1976
Israel 11. Mai 1971
Italien 2. Oktober 1996
Kasachstan 4. April 1994
Kirgisistan 30. August 2006
Kongo (Kinshasa)* 25. Juli 1977
Kroatien 23. November 1992
Kuba* 30. September 1977
Kuwait* 14. März 1980
Lettland 19. Oktober 1992
Liberia 16. September 2005
Litauen* 20. November 1991
Luxemburg 25. November 1975
Marokko* 29. Dezember 1982
Mazedonien 18. August 1993
Moldau 26. Mai 1993
Monaco* 6. Juni 1978
Mongolei 19. Dezember 1997
Montenegro 23. Oktober 2006
Niger 11. Juli 1975
Norwegen* 1. April 1985
Österreich 11. August 1981
Pakistan 19. März 1986
Peru 6. Oktober, 2006
Philippinen 27. Dezember 1973
Polen 23. August 1984
Rumänien* 9. Dezember 1981
Russland 7. Juni 1974
San Marino 20. Juli 1970
Schweden* 25. Juli 1985
Schweiz* 11. Dezember 1991
Senegal 16. August 1972
Serbien 12. März 2001
Seychellen* 11. April 1977
Simbabwe* 31. Juli 1981
Slowakei 1. Februar 1993
Slowenien 6. Juli 1992
Südafrika* 1. November 1977
Tadschikistan 9. März 1994
Tschechische Republik* 2. Juni 1993
Tunesien* 5. Januar 2004
Turkmenistan 14. Juni 1993
Ukraine* 12. Juli 1974
Ungarn* 16. März 1976
Uruguay* 8. April 1981
Usbekistan 17. Januar 1995
Vereinigte Arabische Emirate 10. Januar 2007
Zentralafrikanische Republik* 3. Februar 1988


VIele Grüße aus Hoi An um 2.48 Uhr bei 33 Grad, Sternenhimmel
Thomas & Kim Yen.

_________________
Geburt meiner Tochter in VN: http://hosting293.af914.netcup.net/gastautoren/182.html
Mein Hausbau in VN: http://hosting293.af914.netcup.net/gastautoren/184.html
Mein Grundstückskauf in VN: http://hosting293.af914.netcup.net/gastautoren/183.html

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
wildgoose
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 1020
Wohnort: Wien - Ho Chi Minh City


blank.gif

BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 07:09    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Thomas,

das mit dem Führerschein ist mir bekannt. Darum geht es mir auch garnicht.

Mir gehts darum, ist die Einreise mit einem Motorbike mit thailändischen, australischen oder sonstigem Kennzeichen erlaubt. Und nehmen wir mal den günstigen Fall, dass der Fahrer einen vietnam. FS hat. Einreise über Landweg, sagen wir mal Thailand oder Laos.

lg, Paul

_________________
Vietnam Landmaps for GARMIN
FREE Download: eBook Medic Guide Vietnam

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenSkype Name    
aea.vn
Gast



Geschlecht:
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 23.05.2009
Beiträge: 717
Wohnort: Hai Duong


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 08:43    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
ich habe deswegen auch mal beim Moto-Club in Hanoi nachgefragt.
Man kann unter dem "Deckmantel" einer Veranstaltung (Wohltatigkeit, Ralley..) eine Genehmigung bekommen. Es muss immer ein Begleiter des Clubs dabei sein und auch die genehmigte Strecke muss eingehalten werden.

Risiko bleibt immer der Einbehalt des Motorbikes und die Verweigerung der Einreise.
Fuehrerschein muss umgeschrieben werden und gilt dann fuer die Dauer des Visums. Die Frage der Versicherung ist ungeklaert.

Melde mich, wenn ich neue Infos habe

Juergen

_________________
Ich bin was ich bin. Ein Deutscher der in Vietnam lebt und gerne in seiner neuen Heimat ist. Smilie

https://www.facebook.com/juergen.eichhorn.77

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenSkype Name    
wildgoose
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 1020
Wohnort: Wien - Ho Chi Minh City


blank.gif

BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 13:10    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

danke mal für die Info. Das ist ja schon was. Ich frage mich aber immer, warum Vietnam in diesen Dingen so rückständig ist. Kein Fahrzeug mit ausländischem Nummerschild darf rein - selbst nach Usbekistan kann man mit dem eigenen Auto oder Motorrad rein.

lg, Paul

_________________
Vietnam Landmaps for GARMIN
FREE Download: eBook Medic Guide Vietnam

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenSkype Name    
Courti
Moderator



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge: 4421
Wohnort: Bayern


blank.gif

BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 14:04    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Naja, dass kein Fahrzeug mit ausländischem Nummernschild rein darf stimmt ja so nicht.
Immerhin sieht man ab und an mal Autos mit Laoitischen oder Kambodianischen Nummern.
In nördlichen Bergland sind mir, wenn mich nicht alles täuscht auch chinesische Motorräder begegnet.

Vor ein paar Jahren traf ich 2 Motorradfahrer mit deutschem Kennzeichen.

Leider kann ich nix zu der Verfahrensweise und der Legalität dieser Fahrzeuge sagen,
weshalb ich mich anfangs nicht ins Thema einmischen wollte.

Vorschlag: Gibt es in Deutschland, Österreich, Schweiz nicht Motorradclubs,
die dich in solchen Dingen beraten können?
Der Onkel meiner Exfreundin beispielsweise fuhr mit dem Motorrad ein paar Jahre von Land zu Land.
Als der Vater im sterben lag, brach er von Australien nach Deutschland auf.
Leider habe ich keinen Kontakt mehr zu meiner Exfreundin,
weshalb ich dort nicht nachfragen kann. obwohl.. ich probiers mal... das kann aber auch dauern.

_________________
Um einen Schmetterling lieben zu können, müssen wir auch ein paar Raupen mögen (Antoine de Saint-Exupéry)

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Thomas W




Geschlecht:
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 22.01.2003
Beiträge: 967
Wohnort: Hoian Vietnam


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 15:36    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

In Vietnam ist das nicht so einfach wie in anderen Ländern da ja sogar die eigene Bevolkerung bis vor 2 Jahren keine Motorräder über 175 ccm fahren durfte. Das heute die eigene Bevölkerung mit Motorrädern über 175 ccm fahren darf ist alleine dem Beitritt Vietnams zur Welthandelsorganisation (WTO) und der Klage von Harley Davidson gegen diesen Handelsbojkott zu verdanken. Sie wollen in Vietnam größere Motorräder produzieren aber wenn nur Motorräder unter 175 ccm für Einheimische zugelassen wären, an wen sollen sie denn dann vor Ort verkaufen.

Der einheimischen Bevölkerung macht man es aber sehr schwer und sehr Teuer um den Führerschein zu erlangen. Dazu gehört bereits die Mitgliedschaft in einem Motorradsportclub schon bevor man sich zum Führerschein anmeldet. Ich bezahle beim Motorradsportclub in Danang 5 Vietnamesische Mindestgehälter Jahresbeitrag. Diese kosten hat der Vietnamesische Motorradfahrer von großen Maschinen jedes Jahr zu bezahlen ! Wenn man sich zum Führerschein anmeldet muß man zusätzlich 6 monate Mitgliedschaft in einem Sportclub und eine bestandene Sportprüfung vorweisen. Und, und, und.... Das hällt viele Vietnamesen ab den Führerschein für Motorräder über 175 ccm zu machen.

Dazu kommt noch das in Vietnam verdammt hohe Steuern auf Fahrzeuge sind. Bis vor 2 Jahren lagen sie noch bei 200 %. Merkt ihr das hier alles etrwas anders ist als beispielsweise in Usbekistan wie Paul oben nennt?!?

Wenn Paul mit einer 750 ccm Kawasaki einreisen würde dann könnten wir hier gute Geschäfte machen. Wenn ich sie offiziell einführen würde dann würde sie mit 200% Steuern ganz schnell bei etwa 25.000 bis 30.000 Euro liegen. Paul würde sie mir ja für nur 5.000 bis 6.000 Euro verkaufen können und seine Reise wäre dann auch schon fast Rückfinanziert;-)) Alle wären Glücklich und zufrieden.

Paul, ich habe den großen Vietnamesischen Motorradführerschein A2 für Maschinen über 175 ccm und bin auch Mitglied im Motorradsportclub Danang. Ich kann an die Grenze kommen und mit dir hinten drauf nach Hoi An fahren;-))

Mit einem Motorrad mit Laotischem Nummernschild kannst du sicher einreisen. Ich sehe hier PKW und Busse mit Laotischem Nummernschild. Ein Mortorrad mit Thailändischem Nummernschild klappt nicht. Thailändische Fahrzeuge können nur wie Juergen schon geschrieben hat unter dem "Deckmantel" einer Veranstaltung (Ralley..) eine Genehmigung bekommen. An der Grenze bekommen diese Fahrzeuge ein "Sonderkennzeichen" ausgedruckt das sie vorne und hinten in die Scheibe einkleben müssen. Dies ist vergleichbar mit der "roten Nummer" in Deutschland.

Wir haben in Hoi An mittlerweile sehr sehr viele Thailändische Gäste. Sie reisen in Thailand mit dem Thailändischen Bus bis an die Laotische Grenze bei Mukdahan (Thailand) / Savannaket (Laos). Über der Grenze geht es mit Laotischen Bussen weiter die Problemlos ohne irgendwelche "Sonderkennzeichen" nach Vietnam einreisen können.

Falls du es schaffen solltest mit irgend einem größeren Motorrad in Vietnam einzureisen dann melde dich bei mir. Ich bin immer an so einem "Schnäppchen" interessiert.

Viele Grüße aus Hoi An um 21.41 Uhr bei 32 Grad, Sternenhimmel.
Thomas & Kim Yen

_________________
Geburt meiner Tochter in VN: http://hosting293.af914.netcup.net/gastautoren/182.html
Mein Hausbau in VN: http://hosting293.af914.netcup.net/gastautoren/184.html
Mein Grundstückskauf in VN: http://hosting293.af914.netcup.net/gastautoren/183.html

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
wildgoose
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 1020
Wohnort: Wien - Ho Chi Minh City


blank.gif

BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 17:59    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Uff, Vietnam ist echt anders. Da ists ja in Usbekistan einfacher Sehr glücklich .

Naja, wie auch immer, die Gesetzeslage ist schwer nachvollziehbar und durchschaubar. Warum laotische Bikes einreisen dürfen und thailändische nicht ... ist mir noch schleierhaft. Gesetzestexte habe ich im Netz dazu keine gefunden. Aber bez. Motorradclubs werd ich mich noch umhören.

Aber deine genannte Prozedur um den A2 Führerschein ist echt hart, und sehr teuer.

Liebe Grüsse aus Wien, keine 32 Grad, kein Sternenhimmel (weil noch hell).
Paul

_________________
Vietnam Landmaps for GARMIN
FREE Download: eBook Medic Guide Vietnam

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenSkype Name    
Thomas W




Geschlecht:
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 22.01.2003
Beiträge: 967
Wohnort: Hoian Vietnam


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 04:05    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich finde das durchaus Nachvollziehbar.

Warum sollen in Vietnam Verbrecher größere Motorräder fahren dürfen als die Polizei und Armee ? Da kann ich eher Deutschland nicht nachvollziehen Lachen


--> Warum laotische Bikes einreisen dürfen und thailändische nicht ... ist mir noch schleierhaft.

Die Hintergründe dazu sind die vielen Unfälle die es gab als Thailändische Fahrzeuge noch ganz normal nach Vietnam einfahren durften. Vietnam ist der Meinung das dies daran lag, dass die Thailändischen Fahrzeuge das Lenkrad auf der "falschen" Seite haben. Thailand hat linksverkehr und Vietnam hat rechtsverkehr. Bei Laoten und Kambodschaner hat es ja auch keine Probleme diesbezüglich gegeben. Nur bei den Thailändischen Fahrzeugen hatte es ständig gescheppert !!!

Vietnam hat gewisse Auflagen an Thailändische Fahrzeuge erlassen wie Juergen schon erwähnt hat. Sie dürfen nur noch als angemeldete Touren auf vorab fest angemeldeten Routen fahren und müssen sich als Konvoi kenntlich machen. Zusätzlich bekommen diese Fahrzeuge eine "Sonderzulassung" für die Dauer der Tour und müssen diese ausgedruckten "roten Nummernschilde" an ihre Scheiben kleben.

Laos und Kambodscha hat "Rechtsverkehr" wie Vietnam und es ist kein Problem für sie nach Vietnam einzureisen. Auf den ersten Blick kann man vieles nicht verstehen aber es gibt für vieles Erklärungen.

Viele Grüße aus Hoi An um 10.08 Uhr bei 32 Grad, blauer Himmel.
Thomas & Kim Yen

_________________
Geburt meiner Tochter in VN: http://hosting293.af914.netcup.net/gastautoren/182.html
Mein Hausbau in VN: http://hosting293.af914.netcup.net/gastautoren/184.html
Mein Grundstückskauf in VN: http://hosting293.af914.netcup.net/gastautoren/183.html

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0564s (PHP: 69% - SQL: 31%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]