Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Heirat in Vietnam

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Johannes G.
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 173
Wohnort: Bremen


germany.gif

BeitragVerfasst am: 10.06.2010, 10:40    Heirat in Vietnam Antworten mit ZitatNach oben

Mahlzeit zusammen!

Ich weiß, wahrscheinlich steht das hier schon x-mal. Aber vielleicht kann mir ja jemand ganz schnell und unkompliziert ohne langes Suchen weiterhelfen. Gibt es irgendwo so eine Art Fahrplan für eine Heirat eines Deutschen mit einer Vietnamesin in Vietnam?

Danke und viele Grüße

Johannes

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
garfield2008
Moderator



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 3210
Wohnort: Dresden, manchmal Ha Long und Uong Bi


germany.gif

BeitragVerfasst am: 10.06.2010, 11:08    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

H(a)i,

einen ganz allgemeinen Fahrplan gibt es leider nicht, da es regional unterschiedlich ist, was für Papiere vorgelegt werden müssen. Das beste ist, wenn sich der vietnamesische Partner bei dem Volkskomitee erkundigt, was im konkreten Fall verlangt wird.

mfg
Thomas Böttcher

_________________
Die Tragik des 20. Jahrhunderts liegt darin, daß es nicht möglich war, die Theorien von Karl Marx zuerst an Mäusen auszuprobieren.(Stanislaw Lem)

Fragen bitte im Forum stellen, als Ausnahme per PN. E-Mail mit Fragen werden ignoriert.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
AndyNguyen




Geschlecht:
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 18.11.2009
Beiträge: 2475
Wohnort: Berlin u. Hai Phong


australia.gif

BeitragVerfasst am: 10.06.2010, 11:50    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Johannes G. » hat folgendes geschrieben:
Gibt es irgendwo so eine Art Fahrplan für eine Heirat eines Deutschen mit einer Vietnamesin in Vietnam?


Es gibt eine Sammlung von vielen unterschiedlichen Erfahrungen, die zumindest eines gemeinsam haben. Es wird nicht schnell gehen, es wird Umwege geben, und es wird Geld kosten. Ansonsten gilt für die meisten vietnamesischen Fahrpläne: Sie sollten im Konjunktiv geschrieben werden.

Viel Erfolg!!

_________________
Ai làm nấy chịu
(dt.: Jeder ist für seine Taten selbst verantwortlich)

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Johannes G.
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 173
Wohnort: Bremen


germany.gif

BeitragVerfasst am: 10.06.2010, 12:03    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo!

Danke erstmal für die Antworten bis jetzt.
Tschuldigung, ich stehe noch nicht so ganz tief im Thema. Deshalb noch die Frage, was an einer Heirat in Vietnam viel Geld kostet?

LG
Johannes

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
AndyNguyen




Geschlecht:
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 18.11.2009
Beiträge: 2475
Wohnort: Berlin u. Hai Phong


australia.gif

BeitragVerfasst am: 10.06.2010, 12:17    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Die Gebühren und Verwaltungskosten sind gar nicht so hoch. Du mußt aber alle Deine deutschen Urkunden und Bescheinigungen übersetznen lassen. Das ist wahrscheinlich in VN viel billiger als die Dolmetscher hier. Verrate doch mal in welcher vn Stadt ihr heiraten wollt. Irgendjemand hier wird dann vermutlich Dolmetscher vorort oder in der Nähe kennen.
_________________
Ai làm nấy chịu
(dt.: Jeder ist für seine Taten selbst verantwortlich)

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Johannes G.
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 173
Wohnort: Bremen


germany.gif

BeitragVerfasst am: 10.06.2010, 12:23    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Saigon
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
aea.vn
Gast



Geschlecht:
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 23.05.2009
Beiträge: 717
Wohnort: Hai Duong


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 16.06.2010, 15:15    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Johannes,
Fangen wir mal mit den Dokumenten an:
(Ich schreibe in der Mehrzahl, weil beide Ehepartner diese Dokumente brauchen)
Geburtsurkunden
Ledigkeitsbescheinigungen
Falls Vorehen: Schiedungsurteile
Familienbuecher
Gesundheitszeugnisse (Aidstest usw.)
Passkopien
Aufenthaltsbescheinigung

Das war was ich und meine Frau vorlegen musste. Die Dokumente von Dir muessen alle notariell uebersetzt und beglaubigt sein.
Mach nicht den Fehler mit der Dokumentenpruefung in der deutschen Botschaft. Versuche die "normale" vietnamesische Heirat zu machen und anschliessend die Annerkennung durch den deutschen Staat zu bekommen.

Anders: Das spart Geld und es geht. Mache ich gerade durch und es kann bei mir etwas laenger dauern, da ich keine Wohnsitz mehr in Deutschland habe. Somit deale ich mit dem Standesamt 1 in Berlin.

Haette ich noch den Wohnsitz in Deutschland, dann waere das Standesamt der Stadt zustaendig. Das waere viel einfacher, aber es ist was es ist..

Beste Gruesse und viel Erfolg

Juergen

_________________
Ich bin was ich bin. Ein Deutscher der in Vietnam lebt und gerne in seiner neuen Heimat ist. Smilie

https://www.facebook.com/juergen.eichhorn.77

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenSkype Name    
Johannes G.
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 173
Wohnort: Bremen


germany.gif

BeitragVerfasst am: 17.06.2010, 05:35    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Juergen!

Danke für Deine Antwort. Was da an Dokumenten benötigt wird, ist ja noch recht übersichtlich. Ein paar Rückfragen hätte ich da noch:

1. Ich nehme mal an, die Dokumente müssen ins Vietnamesische übersetzt werden, richtig? (Nicht etwa Englisch).

2. Was wird an Gesundheitszeugnissen außer HIV-Test noch gefordert?

3. Als Aufenthaltsbescheinigung gilt auch ein normales Visum?


Vielen Dank im Voraus

LG Johannes

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
aea.vn
Gast



Geschlecht:
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 23.05.2009
Beiträge: 717
Wohnort: Hai Duong


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 17.06.2010, 05:52    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Johannnes,

ja alles muss ins Vietnamesische gebracht werden und notariell vom Uebersetzer bestaetigt. Kosten dafuer kenne ich nicht, da dieses hier ein Freund fuer mich gemacht hat.

Das Gesundheitszeugnis beinhaltet auch Hepatitis usw. Am besten in Vietnam machen lassen und somit die Uebersetzung sparen.

Du brauchst natuerlich das Visum und auch die Meldebescheinigung von Deutschland. Das heisst von Deinem Einwohnermeldeamt oder Gemeinde.

Hoffe das hilft Dir weiter.

Juergen (36 Grad, Sonne....SCHWITZ)

_________________
Ich bin was ich bin. Ein Deutscher der in Vietnam lebt und gerne in seiner neuen Heimat ist. Smilie

https://www.facebook.com/juergen.eichhorn.77

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenSkype Name    
Johannes G.
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 173
Wohnort: Bremen


germany.gif

BeitragVerfasst am: 17.06.2010, 06:04    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Juergen!

Klar hilft mir das. Das hört sich alles einigermaßen unkomplziert an. Anders als wenn man eine Vietnamesin in Deutschland heiraten möchte. Aber wahrscheinlich steckt auch hier der Teufel im Detail. Aber meine Freundin und ich werden es guten Mutes angehen. Zumindest haben wir den Vorteil, dass die Zeit uns nicht im Nacken sitzt.

Hast Du ´ne Ahnung, wieviel es kostet, die Gesundheitszeugnisse in Saigon ausstellen zu lassen?

Kannst Du auch etwas zu den Gesamtkosten einer Heirat in Vietnam sagen?

LG
Johannes

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
aea.vn
Gast



Geschlecht:
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 23.05.2009
Beiträge: 717
Wohnort: Hai Duong


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 17.06.2010, 06:19    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Johannes,

die Kosten sind nicht hoch. Das Gesundheitszeugnis musste ich nicht bezahlen (Schwester arbeitet im Krankenhaus), aber ich denke es liegt so bei 100.000 VND. Die Gebuehren fuer die Heirat sind offiziell bei etwa 200.000 VND.

Dann kommt noch eine groessere Summe dazu, wenn man es eilig hat. Ich habe mir viel Zeit gelassen und das "Beschleunigungsgeld" umgangen. Hat fast ein Jahr gedauert und wir hatten es auch nicht eilig.

In der Ruhe liegt die Kraft.

So nun muss ich auf Tour und wuensche eine angehmen Tag. Smilie

Juergen

_________________
Ich bin was ich bin. Ein Deutscher der in Vietnam lebt und gerne in seiner neuen Heimat ist. Smilie

https://www.facebook.com/juergen.eichhorn.77

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenSkype Name    
hien
Administratorin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 06.08.2003
Beiträge: 2232


blank.gif

BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 19:12    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Johannes,
am besten fragt Deine Verlobte beim Volkskomittee mal nach, was im Gesundheitszeugnis verlangt wird. Das Volkskomittee in Tien Giang zum Beispiel, verlangt kein HIV-Test, sondern nur die Bescheinigung, dass man geistig gesund ist.
hien

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
aea.vn
Gast



Geschlecht:
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 23.05.2009
Beiträge: 717
Wohnort: Hai Duong


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 19.06.2010, 04:00    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Hien,
Du hast Recht, dass wir regionale Unterschiede haben.
Es ist aber echt "Null Problemo" die Papiere zu bekommen ohne einmal bei der Untersuchung gewesen zu sein......leider.
Ich habe gerade meine Frau gefragt und die Bescheinigung kostet um die 500.000 VND. Dann bekommt man das grosse Blutbild mit HIV-Test usw.
Inklusive ist die Echtheitsbesaetigung des Krankenhauses.

Beste Gruesse (35 Grad, Sonne, wieder kein Regen.......wir hoffen wirklich auf eine Abkuehlung und Regen....)

Juergen

_________________
Ich bin was ich bin. Ein Deutscher der in Vietnam lebt und gerne in seiner neuen Heimat ist. Smilie

https://www.facebook.com/juergen.eichhorn.77

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenSkype Name    
Pho_Bo
Gast





Anmeldungsdatum: 27.02.2009
Beiträge: 745
Wohnort: Sachsen


germany.gif

BeitragVerfasst am: 19.06.2010, 19:54    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich hatte damals in Hanoi einen amtlichen HIV-Test aus Deutschland vorgelegt und sie hatten nur noch eine gewöhnliche Untersuchung gemacht.Ich habe dafür etwa 100 Dollar bezahlt.

Zitat:
Kannst Du auch etwas zu den Gesamtkosten einer Heirat in Vietnam sagen?


Die Gesamtkosten für die Hochzeit waren 2007 etwa 1000 Euro. Die Feier hat meine Familie bezahlt. Ein Hochzeitskleid kannst du mit etwa 400 Euro veranschlagen.

Wir haben damals www.phuonganhwedding.com.vn in Hanoi mit der Hochzeitskleidung und den Fotos beauftragt. Das blieb den Herrschaften von der ABH sogar der Mund offen als sie unser Album sahen Lachen

Ich denke in Hanoi wird es ähnliches geben.

MfG Bo

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
aea.vn
Gast



Geschlecht:
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 23.05.2009
Beiträge: 717
Wohnort: Hai Duong


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 21.06.2010, 10:44    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Zusammen,
wir haben das so gemacht:
Party im typischen Zelt mit Bier und Schnapps. Essen ohne Ende. Wenn man es rechnet, so war das eine Nullrunde. Ist ja OK und es war toll.

Hochzeitskleid haben wir uns (wenn man ehrlich ist) ausgeliehen Smilie

Photos hat ein sehr bekannter Photograph gemacht und das dauert mindestens einen Tag. Ich empfehle Euch auch einige Bilder zu machen, die nicht fuer die Oeffentlichkeit sind. Eher in die erotische Ecke also. Das macht riessig Spass und ist auch schon mal anstrengend.

Die Vietnamesen lieben die Alben und man muss das einfach haben. Ebenso MUSS man einen Film drehen und den schaut sich echt jeder an. Wir haben bei uns einen Bekannten vom TVHD (TV Hai Duong) dafuer gehabt.

Eine ganz wichtige Sache: Ihr muesst einen Art "Zeremonienmeister" haben. Das ist besser fuer die VN Familie, denn wir wuerden Fehler machen. Das kann ein VN Freund sein und muss nicht aus der Familie kommen.
Gerade bei der Verlobung empfehle ich das dringends. Das ist ein sehr wichtiger Akt und man sollte das wirklich fuer die Familie tun.

Mir hat das echt Spass gemacht.....Smilie

Beste Gruesse

Juergen

_________________
Ich bin was ich bin. Ein Deutscher der in Vietnam lebt und gerne in seiner neuen Heimat ist. Smilie

https://www.facebook.com/juergen.eichhorn.77

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenSkype Name    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.052s (PHP: 70% - SQL: 30%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]